Der Landkreis Rottal-Inn hat in der Dezembersitzung des Kreistags die Zielsetzung beschlossen ein „Glyphosatfreier Landkreis Rottal-Inn“ sowie ein insektenfreundlicher Landkreis zu werden und gleichzeitig Maßnahmen zur Umsetzung beschlossen. Hierbei werden die Gemeinden angehalten auf kommunalen Flächen auf den Einsatz von Glyphosat zu verzichten, ebenso auf Flächen, die von den Kommunen verpachtet werden. Einmal mehr ist der Markt Arnstorf der Zeit voraus und verzichtet bereits seit Jahren auf den Einsatz von Spritzmitteln auf gemeindeeigenen Flächen. Zudem beteiligt sich der Markt Arnstorf an den Projekten den Landkreises „Rottal blüht auf“ und hat Blühflächen angelegt. „Es ist selbstverständlich, dass wir uns an dem Projekt beteiligen und auch weiterhin auf chemische Spritzmittel verzichten“, unterstrich Bürgermeister Alfons Sittinger. Künftig wird zudem bei Neuverpachtungen oder Pachtverlängerungen die Auflage in die Verträge aufgenommen. Um an der Umsetzung des „insektenfreundlichen Landkreises“mitzuarbeiten, hat der Marktrat außerdem beschlossen, weitere Blühflächen anzulegen und auf den Einsatz von Pestiziten zu verzichten. Der grundsätzliche Verzicht wird in den Pachtverträgen verankert. Der Markt sehe sich in einer Vorbildfunktion für Landwirte, sei aber keine Überwachungsbehörde, auch das hob Sittinger hervor.
(Quelle: LZ 25.1.18)
+++ Warnung vor Gefahr durch Schneedruck!!! +++Terminvereinbarung im Rathaus weiterhin erwünscht! +++
Dienststellen
Rathaus Arnstorf Marktplatz 8
94424 Arnstorf
Telefon 08723 9610-0
Bürgerinfo Portal
des Landratsamtes
Rottal-Inn
Bürgerinfo Portal
Öffnungszeiten
Rathaus
Montag bis Freitag:
08.00 – 11.45 Uhr
13.30 – 16.30 Uhr
Mittwoch und Freitag Nachmittag geschlossen.
Online Stadtplan vom Markt Arnstorf
Der neue Stadtplan des Markt Arnstorfs.
Zum Stadtplan
Bürger-App des Marktes Arnstorf
Die neue App jetzt für Android und iOS downloaden.
PDF mit QR-Codes
Dahoam in Niederbayern
Infoportal für die Region
... do mog i lebn!
Zum Infoportal