• img
  • img
  • img

You can use the keyboard arrow keys

You can use the keyboard arrow keys

+++ Ausstellung ehem. Arnstorfer Künstler vom 21.11. - 23.11.2025 ! +++ Terminvereinbarung im Bürgerbüro erwünscht!!! +++

Dienststellen

Rathaus Arnstorf Marktplatz 8
94424 Arnstorf
Telefon 08723 9610-0

Öffnungszeiten

Rathaus

Montag bis Freitag:
08.00 – 11.45 Uhr
13.30 – 16.30 Uhr

Mittwoch und Freitag Nachmittag geschlossen.

Karriere bei uns

Stellenangebote
vom Markt Arnstorf


finden Sie hier

Ein im Rahmen der ländlichen Entwicklung gefördertes Projekt

Flurneuordnung Ruppertskirchen II

Gefördert durch
Bayerisches Staatsministerium
Mehr Info

Ein im Rahmen der ländlichen Entwicklung gefördertes Projekt

Flurneuordnung Geiselsdorf

Gefördert durch
Bayerisches Staatsministerium
Mehr Info

Ein im Rahmen der ländlichen Entwicklung gefördertes Projekt

Einfache Dorferneuerung - Arnstorf-Jägerndorf

Gefördert durch
Bayerisches Staatsm.
Mehr Info

Umrüstung der Schulbeleuchtung

Gefördert durch
Bayerisches Staatsm.
Mehr Info

Meine Welt - Rottal-Inn

Bürgerinfo Portal

des Landratsamtes
Rottal-Inn

Öffnet einen externen Link in einem neuen FensterBürgerinfo Portal

Öffnungszeiten

Kasse

Montag bis Freitag:
08.00 – 11.45 Uhr

Nachmittags geschlossen.

Stadtplan.de - Einfach besser finden

Online Stadtplan vom Markt Arnstorf

Der neue Stadtplan des Markt Arnstorfs.
Zum Stadtplan

Dahoim in Niederbayern

Dahoam in Niederbayern

Infoportal für die Region
... do mog i lebn!

Zum Infoportal

Aktuelle Informationen

Ein neues Leben für den Bürgerfahrdienst

Die vier ehrenamtlichen Fahrer mit dem Fahrzeug des Bürgerfahrdienstes (Foto: Zanella)

Schon seit Juni 2009 gibt es den Bürgerfahrdienst in Arnstorf. Geboren wurde die Idee von Hans Lindner, der, zusammen mit Bürgermeister Sittinger und dem Seniorenbeirat unter Vorsitz von Iris Salewski,  nach vielen Überlegungen diesen Dienst ins Leben gerufen hat.

Corona hat dann diesen Dienst vorläufig beendet und nach der Pandemie wurde er unter Bürgermeister Brunner mit einem werbegesponsorten Fahrzeug wieder zu neuem Leben erweckt.

Die Idee war, dass ältere Bürgerinnen und Bürger und solche, die nicht gut zu Fuß sind, diesen Dienst nutzen können. Aktuell sind es vier Fahrer, die ehrenamtlich dieses Angebot ermöglichen und bewältigen. 

Aktuelle sind es vier Fahrer, die ehrenamtlich dieses Angebot ermöglichen: Walter Machtl, Anita Zanella, Konrad Stadler und Peter Golombek.

Der Service ist für die Bürger kostenlos. Das Angebot finanziert sich über die Werbung der Sponsoren am Fahrzeug, dei Firma Hirsch stellt den Parkplatz bereit. Gefahren wird dienstags und donnerstags von 9 bis 17 Uhr. Wer mitfahren will soll sich am Montag oder Mittwoch zwischen 9 und 12 Uhr melden unter der Telefonnummer 0171/3545704.

Das Plakat finden Sie hier: