Abenteuer aus Büchern beim Vorlesetag
Leseförderung und Lesemotivation hat an der Grundschule einen hohen Stellenwert, deshalb ist es für die Schulleitung eine Selbstverständlichkeit, am bundesweiten Vorlesetag dabei zu sein.
„Weil Lesen sehr, sehr wichtig und eine Grundvoraussetzung ist, damit du gut lernen kannst und im Leben zurechtkommst“, hatte Rektorin Margit Jaeschke den Kindern aller Klassen mit auf den Weg in diesen Vormittag gegeben. Ganz nach dem Jahresmotto dieser Vorleseaktion „Sport und Bewegung“ war im Anschluss an das Zuhören, flitzen durch den dazu passenden Parcours angesagt – eben mit Kopf, Herz, Hand und Fuß die spannenden Erzählungen zu erleben. Mit Büchereileiterin Waltraud Kammermeier begleiteten die Mädchen und Buben die „dumme Augustine und ihre Erlebnisse“ und hatten jede Menge Spaß beim Balancieren und Jonglieren.
Konrektorin a.D. Martha Hof nahm mit ihrem Beitrag die jungen Zuhörer mit auf einen Wettlauf zum Mond. Nach dem Ausschnitt aus dem Buch „Spring doch“, vorgetragen von Lesepatin Helga Pichlmeier, hatten alle große Lust, sich in der Sporthalle an der Kletterwand oder an den Seilen so richtig auszutoben. In der Aula standen die Abenteuer der Kicker-Bande samt Fußball-Parcours im Mittelpunkt. Ausgepowert, aber um viel neues Wissen aus Büchern reicher, ging der Vormittag für die Kinder zu Ende.
(Quelle: LZ 19.11.2019)