Die Austauschschüler der Deutschen Schule Quito (Ecuador) wollen Deutschland hautnah erleben. Dazu sucht das Humboldteum Familien, die offen sind, einen ecuadorianischen Austauschschüler (ca. 15 Jahre alt) aus dem kleinsten Land Südamerikas als Kind auf Zeit aufzunehmen. Spannend ist es, mit und durch den Austauschschüler den eigenen Alltag neu zu erleben, und gleichzeitig ein Fenster in die lebende „Arche Noah“ Ecuador aufzustoßen. Erfahren Sie aus erster Hand, warum ein Regenbogen nirgends auf der Welt so phosphoreszierend schillert wie unter der Sonne des Äquators. Die ecuadorianischen Austauschschüler lernen schon mehrere Jahre Deutsch als Fremdsprache, so dass eine Grundkommunikation gewährleistet ist. Die Austauschschüler sind schulpflichtig und sollen die nächstliegende Schule zu Ihrer Wohnung besuchen. Der Aufenthalt bei Ihnen ist gedacht von Samstag, den 09. Juni 2018 bis Samstag, den 21. Juli 2018. Wer Ecuador entdecken möchten, den lädt die Deutsche Schule Quito ein, an einem Gegenbesuch unter Verwendung der Herbstferien im Oktober 2018 teilzunehmen. Für Fragen und weitergehende Infos kontaktieren Sie bitte die internationale Servicestelle für Auslandsschulen: Humboldteum – Verein für Bildung und Kulturdialog, Geschäftsstelle, Königstraße 20, 70173 Stuttgart, Tel. 0711-22 21 401, Fax 0711-22 21 402, e-mail: ute.borger(at)humboldteum.com, www.humboldteum.com
+++ Terminvereinbarung im Rathaus weiterhin erwünscht! +++
Dienststellen
Rathaus Arnstorf Marktplatz 8
94424 Arnstorf
Telefon 08723 9610-0
Bürgerinfo Portal
des Landratsamtes
Rottal-Inn
Bürgerinfo Portal
Öffnungszeiten
Rathaus
Montag bis Freitag:
08.00 – 11.45 Uhr
13.30 – 16.30 Uhr
Mittwoch und Freitag Nachmittag geschlossen.
Online Stadtplan vom Markt Arnstorf
Der neue Stadtplan des Markt Arnstorfs.
Zum Stadtplan
Bürger-App des Marktes Arnstorf
Die neue App jetzt für Android und iOS downloaden.
PDF mit QR-Codes
Dahoam in Niederbayern
Infoportal für die Region
... do mog i lebn!
Zum Infoportal