Tourismus
Die Marktgemeinde Arnstorf gehört zum Landkreis Rottal-Inn und liegt inmitten des Isar-Inn-Hügellandes am „schwarzen Fluss“, der Kollbach. Arnstorf liegt zentral in der XperBike-Radregion und ist somit idealer Ausgangspunkt für
zahlreiche Radtouren vom Isartal bis ins Rottal. Wandern, Schwimmen, Radfahren – Erholung und Entspannung im niederbayerischen Hügelland mit schmucken Kirchen, herzhaften Brotzeiten und süffigem Bier, mit vielen Festen, Veranstaltungen und jeder Menge Naturerlebnisse, erwarten den Urlauber. Tagesausflüge nach Böhmen und Österreich runden das umfangreiche Freizeitangebot ab. Zahlreiche Konzert- und Kulturveranstaltungen finden das ganze Jahr über statt. Ein Höhepunkt ist das historische Mittelalterfest „
Auf Heller und Barde“, das auf das 1419 verliehene Marktrecht zurückgeht und im 4-Jahres-Rhythmus stattfindet. Neben den sehr gut beschilderten, neuen Fahrradwegen, die durch das Rottal führen, bietet Arnstorf als eine der wenigen Gemeinden in Bayern eine eigene Freibadanlage mit diversen Kursangeboten. Über 90 Vereine bereichern das soziale Leben mit vielfältigen Angeboten in Kultur, Freizeit und Sport.
Kontakt Kulturamt
www.auf-heller-und-bar.de
www.arnstorfer-radreisen.de
www.xperbike.de
Seite des Landkreises:
www.rottal-inn.de/tourismus
Tourismus
Die Marktgemeinde Arnstorf gehört zum Landkreis Rottal-Inn und liegt inmitten des Isar-Inn-Hügellandes am „schwarzen Fluss“, der Kollbach. Arnstorf liegt zentral in der XperBike-Radregion und ist somit idealer Ausgangspunkt für
zahlreiche Radtouren vom Isartal bis ins Rottal. Wandern, Schwimmen, Radfahren – Erholung und Entspannung im niederbayerischen Hügelland mit schmucken Kirchen, herzhaften Brotzeiten und süffigem Bier, mit vielen Festen, Veranstaltungen und jeder Menge Naturerlebnisse, erwarten den Urlauber. Tagesausflüge nach Böhmen und Österreich runden das umfangreiche Freizeitangebot ab. Zahlreiche Konzert- und Kulturveranstaltungen finden das ganze Jahr über statt. Ein Höhepunkt ist das historische Mittelalterfest „
Auf Heller und Barde“, das auf das 1419 verliehene Marktrecht zurückgeht und im 4-Jahres-Rhythmus stattfindet. Neben den sehr gut beschilderten, neuen Fahrradwegen, die durch das Rottal führen, bietet Arnstorf als eine der wenigen Gemeinden in Bayern eine eigene Freibadanlage mit diversen Kursangeboten. Über 90 Vereine bereichern das soziale Leben mit vielfältigen Angeboten in Kultur, Freizeit und Sport.
Kontakt Kulturamt
www.auf-heller-und-bar.de
www.arnstorfer-radreisen.de
www.xperbike.de
Seite des Landkreises:
www.rottal-inn.de/tourismus