Dingolfing: Im Oktober fand wie jedes Jahr unter dem Vorsitz von Landrat Heinrich Trapp der Informationskreis Energie statt zu dem die Energie Südbayern (ESB) und die Energienetze Bayern (ENB) die erdgasversorgten Kommunen ins Klosterbräustüberl Mallersdorf einluden. Hier erhielten die anwesenden Bürgermeister Informationen zu den Unternehmen und aktuellen Energiemarktthemen. Ein sehr interessanter Beitrag zum Thema Körpersprache rundete die Vortragsreihe ab.
Ein wichtiger Programmpunkt war die Verteilung des Klimafonds, bei dem Projekte belohnt werden, die das Umweltbewusstsein in der Region stärken, den effizienten wie nachhaltigen Umgang mit Energie fördern und den CO2-Ausstoß mindern. Es wurden Anträge gestellt u.a. zu energetischen Sanierungen und Umstellungen auf LED-Lampen.
Insgesamt werden jährlich 12.000,00 € für diese Projekte zur Verfügung gestellt, die auf die eingegangenen 9 Anträge mit jeweils 1.333,00 € verteilt wurden:
Vertreter von den Gemeinden Markt Arnstorf, Markt Eichendorf, Markt Frontenhausen, Gemeinde Gottfrieding, Gemeinde Mamming, Gemeinde Loiching, Markt Massing, Markt Reisbach und Markt Simbach sowie Regionalleiter Herbert Schramm von der Energienetzte Bayern (ENB) nahmen an der Scheckübergabe beim Vorsitzenden des Infokreises Landrat Heinrich Trapp teil.