• img
  • img
  • img

You can use the keyboard arrow keys

You can use the keyboard arrow keys

+++ Terminvereinbarung im Bürgerbüro erwünscht!!! +++

Archivierte Nachrichten

Abstand halten und Solidarität zeigen! - Bürgermeister Alfons Sittinger wendet sich an seine Bürger.

Liebe Arnstorfer,

der Corona Virus hält uns alle in Atem und schränkt das öffentliche und auch private Leben in einem noch nie da gewesenen Maße ein. Schulen, Bücherei, Musikinstitut, Volkshochschule, Zentrum für Familie und Senioren  und Kinderbetreuungseinrichtungen sind geschlossen. Unser Rathaus haben wir zum Schutz der Beschäftigten und der Besucherinnen und Besucher auf dringend notwendige Amtsgeschäfte beschränkt.  Diese können auch nur nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung erledigt werden. Die Beschäftigten nehmen Urlaub oder feiern Überstunden ab um das Ansteckungsrisiko zu minimieren  und auf Dauer die Funktionsfähigkeit der Verwaltung zu sichern. Dasselbe gilt für Bauhof, Wasserversorgung und Kläranlage. Sie sind ebenfalls in reduzierter Personalstärke vor Ort. Wir haben für die infrastrukturrelevanten Bereiche einen Corona-Maßnahmeplan entwickelt. Damit denken wir,  für den dauerhaften und sicheren Betrieb sorgen zu können.

 Wir versuchen, Abstand untereinander zu halten und uns gegenseitig nicht zu  gefährden. Mein Appell geht auch an Sie.  Überlegen sie sich gut und planen Sie sorgfältig, ob und wohin Sie gehen. Vermeiden Sie, wenn es irgendwie möglich ist, andere Menschen zu treffen. Halten Sie bitte Abstand.  Unterstützen wir uns aber auch genseitig wenn jemand Hilfe braucht und zeigen wir Solidarität. Geschäfte aber auch Ehrenamtliche aus Vereinen bieten Hauslieferdienste an. Nutzen Sie diese und verzichten Sie auf Hamsterkäufe. Diese sind unsolidarisch. Ich höre immer wieder auch Kritik an der großen Politik. Manche meinen, es besser zu wissen. Ich finde, unsere Landes – und Bundesregierung machen einen Super Job und reagieren konsequent, zeitnah und zum Wohle von uns allen. Ich verweise hier nur auf das 10 Milliarden-Corona-Soforthilfeprogramm in Bayern und die eindringliche Rede von Frau Merkel. Es liegt eben nicht nur an den Entscheidungen der Politik sondern auch an der Einstellung und Haltung von uns allen. Solidarität ist gefragt zwischen uns allen aber auch mit den politisch Verantwortlichen. Nur so lässt sich diese große Herausforderung meistern und nicht mit Lösungsvorschlägen vom Frühstückstisch!

Liebe  Bürgerinnen und Bürger, ich danke für ihr großes Verständnis, danke allen, die das Rad des Alltags und der medizinischen Versorgung am Laufen halten und wünsche Ihnen viel Gesundheit und ein baldiges Ende aller Einschränkungen.

 

Ihr Bürgermeister Alfons Sittinger