• img
  • img
  • img

You can use the keyboard arrow keys

You can use the keyboard arrow keys

+++ Terminvereinbarung im Bürgerbüro erwünscht!!! +++

Archivierte Nachrichten

Bildung ist eine Investition für die Zukunft

Bei der Programmvorstellung: (v.li) Kulturreferent Alexander Flexeder, die Bürgermeister Christoph Brunner (Arnstorf) und Ludwig Eder (Roßbach), Geschäftsleitender Beamter Michael Noder (Schönau), 2. Bürgermeister Ludwig Aigner (VHS Malgersdorf), Zalina Eherer (VHS Arnstorf) und VHS-Leiterin Elisabeth Rieß. (Foto: Markt Arnstorf)

Trotz Corona: Volkshochschule Arnstorf stellt Herbst-Winter-Programm vor

Corona bringt auch Volkshochschulen in Bedrängnis. Für Viele war die lange Schließung zum Teil sogar existenzbedrohend.

„Selbstverständlich haben wir in den vergangenen Wochen viel geplant und Termin-Gespräche mit Kursleiter/-innen geführt. Aber falls die Hygienevorgaben auch im Herbst weiter Bestand haben, werden wir vieles davon vermutlich nicht wie erhofft umsetzen können,“ sagt Volkshochschulleiterin Elisabeth Rieß bei der Programmvorstellung.

Gemeinsam Sprachen lernen, Sport treiben, oder Computerkenntnisse erwerben: Für all das und mehr stehen die Volkshochschulen.

Teil des neuen, deutlich reduzierten Programms sind viele Sprachkurse auf unterschiedlichen Niveau. Neu im Programm: Grundlagen der Fotografie, Instagram Photography und Segway fahren.  "Wir wollen immer am Puls der Zeit sein", betont VHS-Leiterin Elisabeth Rieß

Informieren kann man sich außerdem zu folgenden Themen: Grundlagen zum Arbeitsvertrag, Erben und Schenken, Vorsorgevollmacht und vieles mehr.

Weiterhin im Programm Patchwork - und zahlreiche Nähkurse. Die Studienreise nach Wien und Bratislava wurde Coronabedingt auf November verschoben.

Die Programmhefte liegen ab sofort an den üblichen Stellen aus. Informieren kann man sich außerdem noch über die Homepage www.vhs-rottalinn.de oder telefonisch unter 08723-9791965.