Riesenangebot und enormer Besucherandrang beim Fastenmarkt
Der Fastenmarkt samt verkaufsoffenem Sonntag hat seinen Ruf als einer der besten Marktsonntage wieder einmal Ehre gemacht. So viele Fieranten und auch so viele Marktbummler wie schon lange nicht mehr gaben sich bei Sonnenschein ein Stelldichein. „Vormittags noch etwas flau, aber jetzt wird es“, zeigte sich ein Anbieter eines neuartigen Allesschneiders mit mikrogehärteten Messern ziemlich zufrieden mit dem Geschäftsverlauf. Auch Isabela Eder aus Dietersburg am Stand daneben freute sich am frühen Nachmittag über das einsetzten Interesse für ihre Bunzlauer Keramik und Modeln für „gravierte“ Nudeln. Schatztruhen, Flaschenbürsten und Freundschaftsbänder, Traumfänger, Kleiderbügel und Haushaltshelfer ab 50 Cent, dazu bewährte Salben für Gelenke, Muskeln und Sehnen, österliche Deko-Ideen, Taschen, Staubsauer, Wecker, Gürtel und Hosenträger, Pantoffeln, Körbe und Besen mit langen Stielen für die Jagd nach Spinnweben „ganz oben“, fanden ihre Abnehmer. Magische Momente bescherte Zauberer „Magic“ mit seinem Zauberladen, vor den sich immer wieder ganze Trauben von Zuschauern einfanden. Zum Genuss des vielfältigen kulinarischen Angebots mit frischem Baumstriezel und Zwetschenbovesen, Lebkuchenherzen und Gulaschsuppe, mediterranen Spezialitäten und Käse in allen Variationen entlockte Drehorgelmann Gerhard Limmer seinem Leierkasten beliebte Melodien. Auch in den Fachgeschäften freute man sich über den regen Andrang und der Nachfrage nach fescher Frühjahrsbekleidung, Schuhwerk oder nach den neuesten Schmuckkreationen.
(Quelle: RA 10.3.20)