• img
  • img
  • img

You can use the keyboard arrow keys

You can use the keyboard arrow keys

+++ Terminvereinbarung im Bürgerbüro erwünscht!!! +++

Archivierte Nachrichten

Dank an Ehrenamtliche

Ein kleiner Dank für's Ehrenamt von Bürgermeister Christoph Brunner und Leiterin der Hauptverwaltung Roswitha Ziegan (v. r.) (Foto: Weßling)

Marktgemeinde bringt Wertschätzung zum Ausdruck

Einmal im Jahr lädt Bürgermeister Christoph Brunner gemeinsam mit der Gemeinde Arnstorf alle ehrenamtlich engagierten Mitbürgerinnen und Mitbürger zu einer weihnachtlichen Zusammenkunft ein. Auch in diesem Jahr folgten zahlreiche Helferinnen und Helfer dieser Einladung, um gemeinsam die Adventszeit zu feiern und sich auszutauschen.

In gemütlicher Atmosphäre, begleitet von Plätzchen, Punsch und weiteren Köstlichkeiten, nutzten die Teilnehmer die Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und bekannte Gesichter wiederzusehen.

Bürgermeister Brunner begrüßte die Anwesenden persönlich und unterstrich in seiner Rede die herausragende Bedeutung des Ehrenamts für die Gemeinde. „Das Ehrenamt in Arnstorf funktioniert großartig, und wir haben so viele Sparten, dass man bei diesem Engagement fast den Überblick verlieren könnte“, lobte er.

Er hob die Vielfalt der Einsatzbereiche hervor: Von der Nachbarschaftshilfe, dem Seniorenbeirat, der Bücherei und Bücherbox über die Familienpaten, den Bürgerfahrdienst und die Helfer der Partnerstadt Eybens bis hin zu den Freiwilligen Feuerwehren. „Die Marktgemeinde Arnstorf wäre ohne die freiwilligen und ehrenamtlichen Helfer nicht das, was sie heute ist“, betonte Brunner.

Dabei verwies er auch auf die Herausforderungen, denen Ehrenamtliche oft gegenüberstehen, wie beispielsweise steigende Gewalt gegenüber Einsatzkräften. Dennoch würden die Helfer mit unermüdlichem Einsatz nicht nur sichtbare Probleme lösen, sondern auch die leisen, weniger auffälligen Herausforderungen angehen. „Dank Ihrer Eigendynamik und Ihres Engagements wird niemand übersehen“, betonte Brunner.

Der Bürgermeister nutzte die Gelegenheit, um allen Helferinnen und Helfern „Danke“ zu sagen – für ihren Einsatz, ihre Unterstützung und ihre aufgebrachte Zeit. „Ein turbulentes Jahr neigt sich dem Ende zu, und ich hoffe, Sie können die restliche Adventszeit nutzen, um zur Ruhe zu kommen und Kraft zu tanken.“

Als kleines Zeichen der Wertschätzung erhielten die Gäste ein Nikolauspräsent: Einen Kalender mit beeindruckenden Bildern der Marktgemeinde, fotografiert von Altbürgermeister Alfons Sittinger, sowie eine süße Leckerei für den Jahresendspurt.

Der Nachmittag klang bei angeregten Gesprächen in der gemütlichen Atmosphäre des Arnstorfer Oberwirts „Beim Kroaten“ aus und hinterließ bei allen Beteiligten ein Gefühl der Gemeinschaft und Wertschätzung.
(Quelle: Rottaler Anzeiger, Ausgabe vom 16.12.2024, Autorin: Stefanie Weßling)