• img
  • img
  • img

You can use the keyboard arrow keys

You can use the keyboard arrow keys

+++ Terminvereinbarung im Bürgerbüro erwünscht!!! +++

Archivierte Nachrichten

Die Nachbarschaftshilfe  „Dein Nachbar – Dein Nächster“ ist 10 Jahre alt

Die Nachbarschaftshelfer zogen eine positive Bilanz (Foto: Markt)

Grund genug, diese vergangenen 10 Jahre zu feiern und Danke zu sagen.

Anfang November waren die Nachbarschaftshelferinnen und –helfer zum gemeinsamen Abendessen im Gasthaus Hilz eingeladen.
Zur Begrüßung hob Bürgermeister Brunner die Leistung der Nachbarschaftshilfe hervor.
Die Statistik zeigt die eindrucksvoll Entwicklung der Dienstleistungen im Lauf der Jahre.
Herr Brunner bedankte sich aufs herzlichste bei den Helferinnen und Helfern und hob ganz besonders die Leistung von Hermine Feilen hervor, die von Anfang an um die Organisation übernommen hat. „Ohne Sie wäre das gar nicht gegangen!“

Frau Feilen begrüßte die Nachbarschaftshelferinnen und –helfer und bedankte sich bei Bürgermeister Brunner für die Ausrichtung des Abends und für sein stets offenen Ohr für die Belange der NBH.

Weil seit der Gründung viele neue Helferinnen und Helfer dazu gekommen sind, berichtete sie, wie die Nachbarschaftshilfe entstanden ist: Die Mitglieder des Seniorenbeirats hatten mit Hilfe eines Fragenbogens bei den Bürgerinnen und Bürgern nachgefragt, welche Wünsche sie an die Marktgemeinde hätten. Unter anderem stellte sich heraus, dass hauptsächlich Fahrten zu Fachärzten im Landkreis und handwerkliche Dienste gefragt waren.

Weil es im Landkreis noch keine Nachbarschaftshilfe gab, konnte man auch nicht auf die Erfahrung anderer im Landkreis zurückgreifen. Darum fuhr Hermine Feilen nach Straubing und Landshut und nahm an einer Informationsveranstaltung in Roding teil.

In einer Stadt wurde das über einen Verein, in einer anderen in Form einer Tauschbörse geregelt nach dem Prinzip „Du backst einen Kuchen für mich, ich mähe Deinen Rasen“. Alfons Sittinger, dem damaligen Bürgermeister, war das alles zu umständlich. Nach Rücksprache mit den Markträten übernahm die Marktgemeinde die Trägerschaft der Nachbarschaftshilfe und damit auch die Kosten für eine Unfall- und Haftpflichtversicherung. In der Bürgerversammlung stellte er das Projekt vor und es wurden Formulare ausgeteilt, auf denen man sich als Helfer registrieren konnte bzw. angeben konnte wofür man selbst Hilfe brauchen konnte. Zwei Personen hatten sich an diesem Abend gemeldet, eine, die helfen wollte und eine, die Hilfe benötigte. Mundpropaganda und Berichte von Iris Salewski in der Zeitung – Frau Machtl war hier eine große Hilfe – waren es Ende 2015  schon 11 Helferinnen und Helfer.

Herr Schiewitz, einer der Helfer hatte die Idee, für die Nachbarschaftshelfer  T-Shirts mit Aufdruck zur Verfügung zu stellen. Und schon beim nächsten Mal haben die Nachbarschafts­helfe­rinnen und –helfer mit diesen T-Shirts am Volksfestauszug teilgenommen. Frau Feilen betonte, wie wichtig solche Auftritte in der Öffentlichkeit seien, um neue – jüngere – Helferinnen und Helfer zu finden. Inzwischen ist der Helferkreis auf 27 Menschen angewachsen. Frau Feilen dankte zum Schluss ihrer Ausführungen ihren lieben Helferinnen und Helfern tausendmal – „denn ohne Euch wäre das alles nicht möglich“ schloss sie ihre Rede.

Die Seniorenbeiratsvorsitzende Iris Salewski erinnerte sich, dass es im Seniorenbeirat, als er sich 2006 gegründet hatte, schon einmal die Idee gab, eine Nachbarschaftshilfe ins Leben zu rufen. Sie erinnerte sich, dass sich keiner der Beiräte so recht vorstellen konnte, wie das gelingen könnte. Einzig Hermine Feilen habe sich der Idee angenommen, habe sich schlau gemacht und es einfach angefangen. „Prima hat sie das gemacht!“  Inzwischen kann man sich in Arnstorf die Nachbarschaftshilfe nicht mehr wegdenken. Und den Erfolg tragen alle mit, die sich aktiv in der Nachbarschaftshilfe beteiligen. „Ihr alle könnt Euch stolz auf die Schulter klopfen für Eure Leistungen für unsere Nachbarn, unsere Nächsten. Dafür danke ich Euch ganz persönlich und ich wünsche mir für Arnstorf, dass es noch bis in alle Ewigkeit weitergeht mit Euch und dass es Euch noch lange Freude bereitet, Nachbarschaftshelfer zu sein.“

Wer sich in der Nachbarschaftshilfe engagieren will, kann sich gerne bei Hermine Feilen melden Mobil: 015204586728. Unter der Nummer können Sie auch anrufen, wenn Sie Hilfe benötigen.