CSU-Europaparlamentarier Manfred Weber zu Gast im Rathaus
Einen Kurzbesuch, ermöglich durch ein Zeitfenster zwischen zwei fixen Terminen, stattete MdEP Manfred Weber der Marktgemeinde ab. Der Fraktionsführer der EVP im Europäischen Parlament trug sich dabei zwar erstmals im Rathaus ins Goldene Buch ein, die Verbindungen zum Kollbachtal gehen aber weit zurück. Bürgermeister Alfons Sittinger, der sein Willkommen für den Europaabgeordneten mit der Gratulation für dessen grandioses Ergebnis bei den Europawahlen verband, erinnerte an den Einsatz von Manfred Weber zur Genehmigung und Einführung der Realschule Arnstorf, ein maßgebliches Kriterium für die Aufstufung zum Mittelzentrum im Jahr 2012. „Du hast uns unterstützt, damit wir an die EU-Fördertöpfe kamen und über XperRegio Firmen Anreize zu Investitionen ausreichen konnten, die heute noch nachwirken“, blickte Sittinger zurück und verwies auch auf die Unterstützung von Weber für das Projekt Xper Bike, das sich zu einem Tourismusfaktor entwickelt hat. „Themen mitnehmen und aufgreifen, denn 2020 werde in der EU über neue Fördermöglichkeiten „mit massiven Geldern“ entschieden, von denen in Niederbayern Landwirtschaft, Forschung, die Hochschullandschaft und die Wirtschaftsförderung profitieren sollen“, nannte der EU-Politiker den Zweck seines Blitzbesuches. Die positive Entwicklung gibt Arnstorf recht, dass die Marktgemeinde das im Blick hat, was die Heimat braucht: dass Junge Leute vor Ort bleiben und hier am weiteren Aufstieg der Region mitwirken. „Du kannst stolz sein auf das, was in deiner Zeit entstanden ist“, drückte Weber Lob und Anerkennung für Bürgermeister Sittinger aus. Als neue „Einlagen“ in den Ordner Arnstorf gab der Rathauschef dem EU-Abgeordneten die neue Bildungsbroschüre mit, ebenso eine gedruckte Xper Regio Bilanz sowie eine Kopie der unterzeichneten Partnerschaftskurkunde mit der französischen Stadt Eybens aus der Region Grenoble, für die sich Manfred Weber besonders interessierte. Im Beisein der Fraktionsführer Kyrill Gabor und Hans Schmied und von Bezirkstagsvizepräsident Dr. Thomas Pröckl trug sich Manfred Weber auf die von Willi Götz künstlerische gestaltete Seite im Goldenen Buch der Marktgemeinde ein. Eine Besichtigung des Unternehmens Haberl electronic rundete den Blitzbesuch ab.
(Quelle: RA 13.11.2019)