• img
  • img
  • img

You can use the keyboard arrow keys

You can use the keyboard arrow keys

+++ Terminvereinbarung im Bürgerbüro erwünscht!!! +++

Archivierte Nachrichten

Faire Produkte in der Bücherei

Elfriede Bauer (links) und Ingrid Veicht vom Missionskreis des Pfarrverbandes freuen sich über den neuen Platz für die fair gehandelten Waren aus Eine-Welt-Ländern in der Gemeindebücherei und hoffen auf viele Käufer, damit weitere Hilfsprojekte unterstützt werden können. (Foto: Machtl)

Missionskreis dankt und freut sich über Unterstützung

Seit Jahren bringen sich Ingrid Veicht und Elfriede Bauer und eine Schar Helfer aus allen Pfarreien ehrenamtlich in den Missionskreis ein. Sie bieten am Missionssonntag vor und nach allen Gottesdiensten fair gehandelte Waren aus Eine-Welt-Ländern an, ebenso beim Weihnachtsmarkt in Arnstorf, beim Weltgebetstag der Frauen, egal ob von katholischen oder evangelischen Frauen ausgerichtet, wie auch bei verschiedenen Veranstaltungen. Eine weitere Säule, die dem Missionskreis hilft, besonderer Projekte zu unterstützen, ist der Platz für Eine-Welt-Waren in der Gemeindebücherei im Unteren Schloss. Hier kann man auch „unter der Zeit“  Waren sie Rosinen, Rohrzucker, diverse Kaffee- und Teesorten, getrocknete Früchte, Schokolade oder auch ein Windlicht als kleines Mitbringsel für einen lieben Menschen erwerben. Bezahlt wird ganz einfach bei der jeweiligen Mitarbeiterin der Bücherei und schon hat man für diesen Tag eine gute Tat getan. Denn der Erlös aus allen Aktionen, einschließlich des Verkaufs von Kaffee und Kuchen am Missionssonntag im Pfarrzentrum St. Georg wird für ein Missionsprojekt gespendet. So war es 2019 möglich, das Kinderdorf Guarabira in Brasilien mit 600 Euro zu unterstützen. Guarabira in Brasilien ist ein Projekt von Missionar Pfarrer Gerd Brandstetter. Er und seine Mitstreiter wollen damit Straßenkindern helfen. So gibt es einmal am Tag eine warme Mahlzeit, die Kinder und jungen Leute können sich in der Einrichtung wasxchen und auch dort schlafen. Auf Dauer soll das Dorf mit  Heim und  Schule die Wiedereingliederung in die Gesellschaft zu sichern.
(Quelle: RA 9.6.2020)