Trotz unsicherer Situation wird die Badesaison vorbereitet - Neuer Mitarbeiter im Tem
Die Reinigungs- und Vorbereitungsarbeiten sind trotz der unsicheren Perspektiven für die Eröffnung in vollem Gange. Das Beckenwasser hat derzeit eine Temperatur von 15 Grad. Eine weitere Aufwärmung erfolgt derzeit nur mit Solarenergie, da ein definitiver Eröffnungstermin aufgrund der Corona-Situation unklar ist. Derzeit wird auch die Abdeckung für das Schwimmbecken eingebaut. Zuvor wurde schon der Schacht von der Firma Otteneder aus Arnstorf betoniert. In den Schacht zieht sich die Lamellenabdeckung auf Knopfdruck zurück, wenn das Bad am Morgen öffnet. Über Nacht im ausgefahrenen Zustand schützt sie das Becken vor Abkühlung. Auch erleichtert sie die Aufwärmphase. Wie bei einem Kochtopf auch reduziert der „Deckel“ den Energieaufwand und die Zeit zum Aufheizen beträchtlich. Dazu vermindert die Beckenabdeckung den Chlorverbrauch und auch die Wasserverdunstung. Die Abdeckung rechnet sich in wenigen Jahren. Der Markt Arnstorf ist damit in der Region Vorreiter. Nur wenige Freibäder setzen auf Abdeckungen. Erfreulich ist nach Angaben von Bürgermeister Sittinger auch die Tatsache, dass Fördermittel des Freistaates Bayern in Höhe von 53.600 Euro für die etwa 170.000 Euro teure Investition eingesetzt werden können. Die Schwimmbadabdeckung liefert und montiert die Firma Inducon aus den Niederlanden.
Bei den Schachtarbeiten wurden Leckstellen in den Zuleitungsrohren festgestellt, die behoben werden konnten.
Im Herbst ist zusätzlich eine komplette Beckenkopfsanierung geplant. Auch hier können staatliche Fördermittel eingesetzt werden.
Im Freibad-Team um Schwimmmeister Josef Zitzelsberger ist jetzt neu Julian Girschitzka. Er hat sich bereit erklärt, die Ausbildung zum Fachangestellten für den Bäderbetrieb zu absolvieren. Damit ist das Arnstorfer Bad für die Zukunft personell gut aufgestellt. Entsprechendes Fachpersonal in den Bädern in Deutschland ist absolute Mangelware, stellt Bürgermeister Sittinger fest und ist froh auf eine Nachwuchskraft bauen zu können. Das Freibad Team arbeitet derzeit an einem Pandemie-Plan um bei einer möglichen Eröffnung ein Ansteckungsrisiko für die Badegäste vermeiden zu können.
Der Markt Arnstorf informiert sobald es Möglichkeiten und Termine zu einer Eröffnung gibt.