• img
  • img
  • img

You can use the keyboard arrow keys

You can use the keyboard arrow keys

+++ Terminvereinbarung im Bürgerbüro erwünscht!!! +++

Archivierte Nachrichten

Futterhäuschen gezimmert

Die Kinder und Betreuer mit den Futterhäuseln (Foto: Bernhard Bednara)

Mit einer Wanderung von Hainberg nach Geiselsdorf zum Wasserkraftwerk des 1ten Vorsitzenden Xaver Pongratz begann der ereignisreiche Tag der Ferienkinder. Am Wasserkraftwerk angekommen erklärte Xaver Pongratz den Kindern und den Helfern wie die Futterspender für Vögel mit den vorgefertigten Teilen zusammengebaut werden müssen. Danach wurden die Kinder in zwei Gruppen aufgeteilt. Der einen Gruppe wurde die Funktionsweise des Wasserkraftwerkes mit Reinigungsrechen, Reinigungsbecken und Fischtreppe erklärt. Die andere Gruppe machte sich daran die Futterspender für die Vögel zusammenzuschrauben und -zu hämmern. Viel Geschick und Ausdauer waren da von den Kindern gefordert. Bei einigen Kindern merkte man, dass diese auch daheim schon mit Schrauber und Hammer umgegangen sind, die anderen Kinder entwickelten nach einiger Zeit vor Ort das Geschick und jedes Kind zimmerte sein eigenes Futterhäuschen mit Erfolg zusammen. Anschließend bemalten die Kinder diese mit viel Fantasie. Zu Mittag wurden die Kinder mit Würstl und Semmel verpflegt. Am Nachmittag schaute noch der Fischer Christian Bauer vorbei. Dieser hatte am Tag zuvor Krebsfallen mit Fischabfällen ausgelegt. Und diese wurden von ihm nun mit einer Stange eingeholt. Da gab es ein Ach und Och wie diese auf der Wiese mit vielen großen Signalkrebsen landeten und nach dem Öffnen herauskrabbelten. Der Fischer Bauer zeigte den Kindern, wie diese die Krebse anfassen können, ohne dass diese sie zwicken können. Die mutigsten Kinder trauten sich bald diese in die Hand zu nehmen. Auf jede der vielen Fragen der Kinder fand der Fischer eine Antwort. Anschließend wurde wieder weiter an den Futterhäuseln gebaut und diese bemalt. Zum Abschluss gab es noch ein großes Hallo, als Renate Pongratz für jeden ein Eis vorbeibrachte. Danach marschierten die Kinder mit den Betreuern zurück nach Hainberg, müder als beim Anmarsch, aber zufrieden nach dem ereignisreichen Tag. Belohnt wurden die Betreuer durch eine WhatsApp-Nachricht einer Mutter: „Sehr gelungen, V… hat viel zum Erzählen und war/ist total begeistert“.