Waltraud Kammermeier nimmt Abschied – Beate Brücklmeier neue Leiterin
15 Jahre lang war Waltraud Kammermeier das Gesicht der Gemeindebücherei. Nun geht sie als hauptamtliche Leiterin in Ruhestand, will sich aber noch ehrenamtlich engagieren. Für sie übernimmt nun Beate Brücklmeier.
Vor 2005 hatte sich Waltraud Kammermeier bereits jahrelang als ehrenamtliche Leiterin der damaligen Pfarr- und Gemeindebücherei eingebracht. Zum Abschied in Rahmen einer kleinen Feierstunde waren Bürgermeister Alfons Sittinger, Geschäftsführende Beamtin Roswitha Ziegan und Kulturreferent Alexander Flexeder ins „Reich der Bücher“ im Unteren Schloss gekommen. Sittinger sprach bei seinem Dank die Aufwärtsentwicklung der Bücherei unter der Leitung von Kammermeier an. „Du hast die Einrichtung zum Aushängeschild gemacht, Kindergärten und Grundschule zum Kommen animiert, das Projekt Lesepaten angestoßen und hohe Ausleihzahlen erreicht“, betonte er. Kammermeier sei zudem engagiert an die Erweiterung auf die doppelte Fläche gegangen und habe sich weit über das normale Maß für die Bücherei engagiert, so der Rathauschef. Sein Dank galt ebenso Ehemann Josef Kammermeier für die vielfältige Unterstützung. Als Personalratsvorsitzende der Marktgemeinde drückte Helga Fink die Gratulation zum 15-jährigen Dienstjubiläum aus und dankte für die stets gute Zusammenarbeit. Blumen und Gutscheine gab es auch für Roswitha Kapfinger, die seit sieben Jahren jeden Mittwoch die Ausleihe betreut hat und in Urlaubs- und Krankheitszeiten eingesprungen ist. „Es war eine tolle Zeit und ich werde künftig noch sonntags einspringen“, verriet sie.
Es gab aber auch Grund zur Freude, denn in Beate Brücklmeier wurde eine neue engagierte Leiterin gefunden, die nun mit Christine Hartl und weiteren Damen für Schwung sorgt. Beide wurden mit Blumen und den besten Wünschen für die Zukunft willkommen geheißen.
(Quelle: LZ 9.3.20)