Das neue Programm der Volkshochschule Arnstorf steht – Hefte liegen bereits aus
Das neue Frühjahrs-Sommer-Programm der Volkshochschule Arnstorf steht. Wiederum ist es gespickt mit Kursen zur Gesundheitsprävention sowie der beruflichen und privaten Weiterbildung. Im Arnstorfer Rathaus stellte die Leiterin Elisabeth Rieß in Auszügen den Bürgermeistern aus Arnstorf, Malgersdorf, Roßbach und Schönau die Kernpunkte vor.
„Ob im Berufs-oder Privatleben, wir lernen ein Leben lang. Etwas Neues zu lernen hält den Geist fit, befriedigt die Neugier und öffnet Türen für unbekannte Wege“, dies seien auch die Grundlagen, nach denen die Programmen zusammengestellt sind. „Bildung beginnt dort, wo Menschen sich verbinden, austauschen und bereit sind gemeinsam beziehungsweise voneinander zu lernen.“ Großer Beliebtheit erfreuen sich nach wie vor die Gesundheitskurse, dies zeigen bereits die Voranmeldungen. Das aktuelle Programm umfasst eine Vielzahl von Angeboten wie Yoga, Rückenfit, Fatburner und Body Jump. „Die Aqua-und Kraulkurse sind immer ein besonderer Renner“, so Rieß. Ob kreativ, musisch, künstlerisch, sportlich oder sprachlich, ob Gesundheit, Handarbeiten oder Internet – die Auswahl ist riesig.
Nähkurse sind im Kommen
Im Kommen sind laut Elisabeth Rieß auch Näh- und Kreativkurse. Auch die Sprachkurse wie Polnisch und „Deutsch für Anfänger“ erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Die Deutschkurse sorgen sogar für Rekordzahlen.
Wer in kreativer Hinsicht Neuland betreten möchte, findet in den neuen Kursen aus dem Fachbereich Kunst und Kreativität Anregungen.
„Wir freuen uns auf viele interessierte und neugierige Teilnehmer, die die VHS als Ort der Bildung und Begegnung nutzen möchten. Das neue Programm der VHS ist fertiggestellt, ab sofort können die Angebote gebucht werden“, merkte Rieß an. Als rund und facettenreich bezeichnete die Bürgermeisterrunde das Angebot für das Frühjahrssemester. Kulturreferent Alexander Flexeder dankte Elisabeth Rieß und deren Mitarbeiterin Zalina Eherer für das Engagement und lobte das Gespür für den Puls der Zeit.
Anmeldungen sind per Internet, schriftlich, telefonisch und persönlich bei der VHS in Arnstorf möglich.
Ab sofort liegen die Programmhefte in zahlreichen Geschäften, in den Gemeinden und in den Banken zu Mitnehmen bereit.