Kreisbrandmeister Helmut Schaitl darf sich über landesweit höchste Feuerwehr-Ehrung freuen.
Aufgrund seiner großen Verdienste um das Feuerlöschwesens erhielt Helmut Schaitl als Dank und Anerkennung das Steckkreuz des Feuerwehrehrenzeichens. Die Verleihung erfolgte in Landshut durch Regierungspräsident Rainer Haselbeck, der auch die Laudatio hielt.
Seit über 41 Jahren ist Helmut Schaitl ein aktiver Feuerwehrmann. In dieser Zeit hat er unzählige Einsätze absolviert. Bei einer Reihe von Großeinsätzen konnte er mit seiner Fachkompetenz überzeugen und Schaden für Mensch und Umwelt abwenden.
Der Großbrand bei einem kunststoffverarbeitenden Betrieb in Malgersdorf im Jahr 2014 ist nur ein Beispiel. Angesichts der von den Gefahrenstoffen ausgehenden Bedrohungen galt es, besonders vorrausschauend und umsichtig zu agieren. Er hat eine Abschnittsführung übernommen und ganz wesentlich zum Erfolg der Brandbekämpfung beigetragen. Auch dank ihm konnten weitere Umweltschäden verhindert werden.
Bei einer Vielzahl von Bränden bei großen landwirtschaftlichen Anwesen leitete er die Einsätze. Neben der Brandbekämpfung gilt es bei diesen Einsätzen, insbesondere das Übergreifen des Feuers auf andere Gebäude zu verhindern und die Rettung der Tiere zu koordinieren. Helmut Schaitl hat in diesen Situationen stets große Umsicht und hohe Kompetenz bewiesen.
In seiner Funktion als Kontingentführer der Feuerwehrhilfeleistungskontingente des Landkreis Rottal-Inn zeichnete er sich bei mehreren Einsätzen während der Hochwasserkatastrophe 2013 in den benachbarten Landkreisen Passau und Deggendorf sowie in der Stadt Passau durch großartige Leistungen aus. Bei der Flutkatastrophe 2016 im südlichen Landkreis Rottal-Inn war er ebenfalls Kontingentführer der Feuerwehr des Landkreises und unterstütze insbesondere den örtlichen Einsatzleiter bei der Bewältigung der verheerenden Katastrophe. Das Zusammenwirken aller Hilfsorganisationen und der freiwilligen Helfer bei den Bergungs- und Aufräumarbeiten erforderte ein hohes Maß an Koordination. Diese Herausforderung meisterte er dank seines großen persönlichen Einsatzes mit Bravour.
Neben seiner Funktion als Kreisbandmeister für den Landkreis Rottal-Inn ist Helmut Schaitl in der überörtlichen Ausbildung der Feuerwehreinsatzkräfte tätig. Hierbei ist er eine tatkräftige, wertvoll und unverzichtbare Unterstützung.