• img
  • img
  • img

You can use the keyboard arrow keys

You can use the keyboard arrow keys

+++ Terminvereinbarung im Bürgerbüro erwünscht!!! +++

Archivierte Nachrichten

„Säulen der Demokratie“

Dank und Anerkennung für langjähriges Wirken in der Kommunalen Selbstverwaltung: (von links) Landrat Michael Fahmüller, Konrad Stadler und Johann Schmied aus Arnstorf, MdL Martin Wagle sowie Arnstorfs Bürgermeister Christoph Brunner. (Foto: Landratsamt Rottal-Inn)

Landrat verleiht Urkunden für besondere Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung im Rottal

Der Bayerische Staatsminister des Innern, für Sport und Integration, Joachim Herrmann, verleiht für besondere Verdienste in der kommunalen Selbstverwaltung einmal jährlich die Kommunale Dankurkunde. Sechs dieser Urkunden hat Landrat Michael Fahmüller nun im Rahmen einer kleinen Feierstunde an die diesjährigen Würdenträger aus dem Landkreis Rottal-Inn überreicht.

Ausgezeichnet wurden laut Pressemitteilung des Landratsamts Michael Plank aus Gangkofen, Konrad Stadler und Johann Schmied aus Arnstorf sowie Martin Wotzinger, Wolfgang Laumer und Bürgermeister Christian Thiel aus Massing.

-Garanten für gute Kommunalpolitik-
Im Beisein von MdL Martin Wagle sowie Arnstorfs Bürgermeister Christoph Brunner betonte Fahmüller die Relevanz solcher ehrenamtlichen Engagements im kommunalen Bereich: „Ohne Menschen wie Sie wäre eine gute Kommunalpolitik nicht möglich. Denn der Erfolg der Kommunen hängt vor allem an den Menschen, die dazu beitragen, unsere Heimat mit Visionen, Ideen und Perspektiven voranzubringen.“

Der Landrat richtete laut Pressemitteilung des Landratsamts zur Aushändigung der Urkunden jeweils ein paar Worte an die Geehrten. 

Johann Schmied aus Arnstorf habe seit 1996 als Mitglied des Marktrates in verschiedensten Ausschüssen an den „richtungsweisenden Entscheidungen“ für seine Gemeinde mitgewirkt. Bis 2020 habe er als Fraktionssprecher im Marktrat stets klar die Anliegen der Bürgerschaft und seiner Fraktion vertreten.

Konrad Stadler, ebenfalls aus Arnstorf, habe sich nicht nur als Marktrat und Ausschussmitglied seit 1996, sondern seit 2017 auch als 2. Bürgermeister verdient gemacht. „Seine langjährige Erfahrung und sein Einsatz in dieser Funktion sind eine unverzichtbare Stütze für die Gemeinde und zeugen von großem Verantwortungsgefühl“, so der Landrat.

-Wagle: „Einsatz nicht hoch genug einzuschätzen“-
„Sie alle sind so etwas wie die Säulen der Demokratie, daher gebührt Ihnen Dank und Anerkennung für dieses außerordentliche und wichtige Engagement um das Wohl Ihrer Gemeinden und im Dienst der Bürgerinnen und Bürger“, so der Landrat, der den Geehrten im Namen des Freistaats, aber auch persönlich für ihre „herausragenden Verdienste“ dankte.
Auch MdL Martin Wagle bewertet das Engagement als absolut anerkennungswürdig: „Ihr Einsatz auf kommunaler Ebene ist nicht hoch genug einzuschätzen. Auch wenn es oft nicht einfach ist, stehen Sie den Bürgern stets als Ansprechpartner zur Seite. Sie übernehmen Verantwortung und tragen dazu bei, bei all den unterschiedlichen Interessen und Meinungen einen Konsens zu finden.“
(Quelle: Landratsamt Rottal-Inn)