Die Formation Eberwein zu Gast im Kulturzentrum
Eberwein – der bairischer Kammersound – war kürzlich im Kulturzentrum im Unteren Schloss zu Gast. Die Formation um Marlene Eberwein und ihre blaue Harfe setzt ganz besondere Akzente im Kosmos der Neuen Heimatmusik. Die Musiker um die Hafenistin und Namensgeberin Stephan Reiser (Saxophon, Klarinette, Gesang), Stefan Lang (Trommel, Percussion), Michael Reiß (Gitarre/Gesang) und Max Seefelder (Kontrabass) kommen aus der bairischen Musiktradition und kreieren einen unverwechselbar-sympathischen Crossover-Sound zwischen Tradition und Moderne. Bestimmt vom Klang der Harfe spielen sie wunderbar virtuos mit den Grenzen der Musikstile. Den Beweis erbrachten sie in Arnstorf mit einer Fülle von Titel, die dem begeisterten Publikum bekannt waren, aber in ihrer Verwandlung a la Eberwein ganz anders anzuhören, aber trotzdem fantastisch schön waren. Ob die Kreuzpolka mit verspieltem Jazz vermischt erklang, oder duftige Walzer oder Zwiefache mit gekonnten Improvisationen aufgefrischt, alles kam bestens bei den Zuhörern an, ebenso die herzerfrischend gesungen lustigen Gstanzl und Vierzeiler dazwischen. Da erzählte Marlene Eberwein die Gschicht von der Weißwurst mit Senf, intonierte Maximilian Seefelder den Tango vom Unterwirt, streute das ganze Ensemble Volksweisen, Musettewalzer oder „Spirit Of Brahms“ dazwischen. „Ein Abend, der gerne wiederholt werden darf“, waren sich die Besucher am Ende einig.
(Quelle: RA 25.2.2020)