In letzter Zeit hat sich auf dem Arnstorfer Wochenmarkt einiges getan, es sind viele neue Verkaufsstände hinzugekommen. Der Arnstorfer Wochenmarkt findet immer mittwochs und samstags von 08.00 Uhr bis 13.00 Uhr auf dem Wochenmarktplatz statt.
An beiden Tagen finden eine Vielzahl an Fieranten den Weg auf den Arnstorfer Wochenmarkt.
Aus Haidlfing reisen die „Sagstetter’s“ (Foto links oben) mit Ihrem Obst- und Gemüsestand an. Diese verkaufen ihre regionalen Produkte, welche auch auf dem heimischen Hofladen verkauft werden. Neben Saisonobst- und gemüse werden auch Nudeln, Öle und vieles mehr angeboten.
Mit dem Spruch „De schmeggan a dahoam“ wirbt Tanja Maier für eure Rossspezialitäten. Sie verkauft Spezialitäten vom Pferd, wie Ihre beliebten Rossknacker. Aber auch für den Durst gibt es etwas. So bietet sie außerdem alkoholfreie Getränke an.
Den ganzen Mittwoch werden Grillhendl und Grillhaxen vom Martl’s Grillhendl verkauft. Neben den Grillhendl können auch Beilagen, wie Kraut- und Kartoffelsalat erworben werden.
Direkt neben dem Wochenmarkt am Straßenrand der Straße „Unterer Markt“ steht Herr Eder mit seinem „Coffee-Bike“. Dieser serviert BIO-Kaffeespezialitäten und zeigt echtes Baristahandwerk.
Ein weiterer Obst- und Gemüsestand findet sich am Samstagvormittag in Arnstorf ein. Direkt aus dem Gemeindegebiet Arnstorf ist die Gemüsegärtnerei Koll mit selbstangebauten regionalen Früchten und Gemüse vertreten. Außerdem werden noch Südfrüchten, aus der Münchner Großmarkthalle zugekauft, sodass ein noch größeres Angebot zur Verfügung steht.
Haben auch Sie Interesse den Arnstorfer Wochenmarkt zu bereichern, können Sie sich gerne bei Lena Sicheneder (08723/9610-33 oder märkte@arnstorf.de) melden.