• img
  • img
  • img

You can use the keyboard arrow keys

You can use the keyboard arrow keys

+++ Terminvereinbarung im Bürgerbüro erwünscht!!! +++

Archivierte Nachrichten

Vorschulkinder haben nun das Prädikat „Büchereifuchs“

„Wer lesen kann, hat mehr vom Leben.“ Das soll Kindern bereits vermittelt werden, bevor sie in die Schule kommen. Deshalb wird in der Kita Pusteblume Wert darauf gelegt, schon vor dem Schuleintritt die Lust am Lesen und an Büchern zu wecken. Wo könnte dies besser geschehen, als in einer öffentlichen Bücherei. Deshalb gibt es in der Gemeindebücherei Arnstorf, die im Unteren Schloss in ansprechenden Räumen untergebracht ist, die Aktion zur Leseförderung „Ich bin ein Büchereifuchs“. Mit ihren Erzieherinnen waren deshalb die Vorschulkinder in der Bücherei zu Gast. Christine Hartl, Gaby Eder und Büchereileiterin Leiterin Beate Brücklmeier hatten sich Spannendes ausgedacht, um den Buben und Mädchen die Welt der großen Büchervielfalt näher zu bringen. Nicht nur einen Rucksack für ausgeliehene Bücher nahmen die Kinder am Ende mit nach Hause, sondern jede Menge Wissen darüber, wie die Ausleihe funktioniert, wo spannende, altersgerechte Titel zu finden sind und wie Bücher achtsam behandelt werden sollten. Vor allem schaffte es das Büchereiteam, die Nutzung der Einrichtung schmackhaft zu machen. On Top gab es für jedes Vorschulkind einen Gutschein für einen kostenlosen Leseausweis. Die persönlich überreichten Urkunden weisen die Kinder nun als Büchereifüchse aus. Denn nicht umsonst steht auf dieser: „Ich bin ein Büchereifuchs und kenne mich in der Gemeindebücherei Arnstorf aus“. Beate Brücklmeier und ihre Mannschaft hoffen nun, dass die jungen Besucher der Wunderwelt der Bücher treu bleiben. Die Bücherei ist montags von 18 bis 19 Uhr, mittwochs von 9 bis 11 Uhr, freitags von 15.30 bis 17.30 Uhr und sonntags von 10.30 bis 11.30 Uhr für alle kleinen und großen Bücherfreunde geöffnet.
Quelle: Mediengruppe Attenkofer/Ausgabe Landauer Zeitung vom 11.4.2024/Autor: Angelika Gabor