Heiraten in Arnstorf
Die förmliche Anmeldung zur Eheschließung muss beim Standesamt des Wohnortes eines der beiden Eheschließenden erfolgen.
Am besten vereinbaren Sie einen persönlichen Termin, um abzuklären, welche Unterlagen für Ihre standesamtliche Trauung notwendig sind. Insbesondere ist dieser Termin für ausländische Staatsangehörige wichtig, da hier unterschiedliche Voraussetzungen erfüllt werden müssen. Hier ist auch zu berücksichtigen, dass für Postwege, Anforderung von Unterlagen und ggf. Überprüfungen ein teilweise nicht unerheblicher Zeitaufwand entstehen kann.
Die Anmeldung der Eheschließung ist sechs Monate gültig.
Alle Trauungen finden im Sitzungssaal des Arnstorfer Rathauses während der Öffnungszeiten statt.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit an einem Freitagnachmittag im Monat in der Zeit von 13 Uhr bis 16:30 Uhr (Gebührenaufschlag i.H.v. 40 Euro) und an festgelegten Samstagen in der Zeit von 10 Uhr bis 12 Uhr (Gebührenaufschlag i.H.v. 80 Euro) zu heiraten.
Hinweis: Der Termin zur Trauung kann erst mit der Anmeldung der Eheschließung verbindlich reserviert und bestätigt werden!
Gemäß der Dienstlichen Verfügung bezüglich der Standesamtlichen Trauungen außerhalb der Dienstzeiten werden die Termine für Trauungen am Freitagnachmittag für das Jahr 2023 wie folgt festgesetzt:
13. Januar 2023 1
10. Februar 2023
17. März 2023
28. April 2023
12. Mai 2023
16. Juni 2023
07. Juli 2023
11. August 2023
22. September 2023
20. Oktober 2023
10. November 2023
08. Dezember 2023
Gemäß der Dienstlichen Verfügung bezüglich der Standesamtlichen Trauungen außerhalb der Dienstzeiten werden die Termine für Trauungen am Samstagvormittag für das Jahr 2023 wie folgt festgesetzt:
14. Januar 2023
11. Februar 2023
18. März 2023
29. April 2023
13. Mai 2023
17. Juni 2023
08. Juli 2023
12. August 2023
23. September 2023
21. Oktober 2023
11. November 2023
09. Dezember 2023