Ein bewegender Abschied und ein neuer Anfang für die Jüngsten
Mit leuchtenden Augen, einem Rucksack voller Erinnerungen und viel Applaus wurden am vergangenen Freitag die Krippenkinder der KITA Pusteblume feierlich verabschiedet. Im Beisein ihrer Eltern und Erzieherinnen feierten die Kinder ihren ersten großen Meilenstein: den Übergang von der Krippe in den Kindergarten – ein bedeutender Schritt in ihrem jungen Leben.
Andrea Schwarzmeier, Leiterin der Kinderkrippe und stellvertretende Leitung der gesamten Einrichtung, eröffnete die liebevoll gestaltete Feier. In ihren Begrüßungsworten richtete sie sich direkt an die Kinder, Eltern und Kolleginnen und blickte mit spürbarer Wärme auf das gemeinsame Jahr zurück:
„Wir haben zusammen gesungen, gespielt, gemalt, gebastelt und Geschichten gehört. Wir haben Abenteuer erlebt und mit dem Krippenbus den Markt Arnstorf unsicher gemacht.“Die Summe dieser kleinen Erlebnisse und Momente, so Schwarzmeier, hätten das vergangene Krippenjahr zu einer ganz besonderen Zeit gemacht.
Mit einem weinenden und einem lachenden Auge sprach sie davon, dass nun die Zeit gekommen sei, neue Wege zu gehen und weiter zu wachsen. „Wir hatten eine tolle Zeit, und ihr Kinder seid so groß geworden. Jetzt beginnt ein neuer Abschnitt für euch – der Kindergarten wartet schon!“
Besondere Worte des Dankes richtete Andrea Schwarzmeier auch an die Eltern: „Danke, dass Sie uns das Wertvollste in Ihrem Leben anvertraut haben. Für Ihr Vertrauen, Ihre Offenheit und die wertschätzende Zusammenarbeit sind wir sehr dankbar.“
Nicht zuletzt würdigte sie das Engagement ihres Teams: „Mit viel Herzblut, Einfühlungsvermögen und Professionalität seid ihr täglich für unsere Kinder da. Dafür danke ich euch von Herzen.“
Ein ganz besonderer Dank galt Ursula Schwarz, die nach zwölf Jahren in der Krippe nun in den Kindergartenbereich der KITA Pusteblume wechselt. Für viele Kinder bedeutet das: Ein vertrautes Gesicht bleibt ihnen auch im neuen Umfeld erhalten.
Die offizielle Verabschiedung war ein bewegender Moment für alle Beteiligten. Jedes Kind wurde einzeln mit einem Lied gefeiert und erhielt einen liebevoll gestalteten Ordner – voll mit Bildern, Bastelarbeiten und Erinnerungen aus dem Krippenjahr.
Mit dem gemeinsam gesungenen Lied „Aber pfiad di“ wurde der Abschied schließlich besiegelt. Viele Eltern konnten ihre Rührung nicht verbergen, als ihre Kinder, um eine wichtige Etappe reicher, symbolisch in die nächsten Lebensjahre entlassen wurden.
Nun heißt es: Sommerferien genießen – und im September mit Neugier und Freude den Kindergarten entdecken.
(Quelle: Rottaler Anzeiger, Ausgabe vom 05.08.2025, Autorin: Stefanie Weßling)