• img
  • img
  • img

+++ Terminvereinbarung im Bürgerbüro erwünscht!!! +++

Dienststellen

Rathaus Arnstorf Marktplatz 8
94424 Arnstorf
Telefon 08723 9610-0

Öffnungszeiten

Rathaus

Montag bis Freitag:
08.00 – 11.45 Uhr
13.30 – 16.30 Uhr

Mittwoch und Freitag Nachmittag geschlossen.

Karriere bei uns

Stellenangebote
vom Markt Arnstorf


finden Sie hier

Ein im Rahmen der ländlichen Entwicklung gefördertes Projekt

Flurneuordnung Ruppertskirchen II

Gefördert durch
Bayerisches Staatsministerium
Mehr Info

Ein im Rahmen der ländlichen Entwicklung gefördertes Projekt

Flurneuordnung Geiselsdorf

Gefördert durch
Bayerisches Staatsministerium
Mehr Info

Ein im Rahmen der ländlichen Entwicklung gefördertes Projekt

Einfache Dorferneuerung - Arnstorf-Jägerndorf

Gefördert durch
Bayerisches Staatsm.
Mehr Info

Umrüstung der Schulbeleuchtung

Gefördert durch
Bayerisches Staatsm.
Mehr Info

Meine Welt - Rottal-Inn

Bürgerinfo Portal

des Landratsamtes
Rottal-Inn

Öffnet einen externen Link in einem neuen FensterBürgerinfo Portal

Öffnungszeiten

Kasse

Montag bis Freitag:
08.00 – 11.45 Uhr

Nachmittags geschlossen.

Stadtplan.de - Einfach besser finden

Online Stadtplan vom Markt Arnstorf

Der neue Stadtplan des Markt Arnstorfs.
Zum Stadtplan

Dahoim in Niederbayern

Dahoam in Niederbayern

Infoportal für die Region
... do mog i lebn!

Zum Infoportal

Aktuelle Informationen

Aktion Ramadama am 20.9.2025 in und um Arnstorf!

Freue sich über die Aktion: Bürgermeister Christoph Brunner und Sonja Geigenberger von "pack ma´s" (Foto: Redaktion)

Im Herbst wird wieder aufgeräumt: am Samstag, den 20. September 2025, veranstaltet der Markt Arnstorf in Kooperation mit dem Vereinsnetzwerk in und um Arnstorf und dem Bund Naturschutz im Rahmen des internationalen World Cleanup Day die Aktion „Ramadama in und um Arnstorf“. Ziel ist es, gemeinsam mit engagierten Bürgerinnen und Bürgern das Gemeindegebiet von Müll zu befreien und so einen sichtbaren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich an der Sammelaktion zu beteiligen. Treffpunkt ist um 8:30 Uhr am Marktplatz in Arnstorf, bei den Arkaden und um 9:00 Uhr am Marktplatz Mariakirchen. Nach der Rückkehr gegen 11:30 Uhr sind alle Teilnehmenden zu einer kleinen gemeinsamen Stärkung eingeladen. Bürgermeister Christoph Brunner übernimmt persönlich das Grillen, finanziell gestellt wird die Verpflegung vom Vereinsnetzwerk „in und um Arnstorf“. Für die nötige Ausstattung wie Warnwesten, Handschuhe, Müllsäcke und Greifzangen wird selbstverständlich gesorgt.

Die Aktion wird im Rahmen des Förderprogramms „Engagiertes Land“ von der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt unterstützt. 

„Unser Ziel ist es, möglichst viele Menschen dafür zu begeistern, sich an der Sammlung von Abfall in der Natur zu beteiligen und unseren schöne Heimat Arnstorf sauber zu halten.“, so Bürgermeister Christoph Brunner.

Für die bessere Planung wird um Anmeldung bis 03. September 2025 unter www.pack-mas.bayern/Veranstaltungen oder telefonisch unter 08723 20-2522 gebeten, Kurzentschlossene sind jedoch ebenfalls herzlich willkommen.

Mit der Ramadama-Aktion setzen der Markt Arnstorf und das lokale Vereinsnetzwerk ein starkes Zeichen für Umweltbewusstsein und bürgerschaftliches Engagement in der Region. Der Ausdruck „Ramadama“ stammt aus dem Bairischen und bedeutet sinngemäß „Wir räumen auf“. Genau das soll am 20. September in Arnstorf geschehen: Gemeinsam anpacken für eine saubere Heimat.
(Quelle: Rottaler Anzeiger, Ausgabe vom 18.8.2025, Autorin: Stephanie Geltinger)

Das Plakat für den "World Cleanup Day" finden Sie hier:

Das Plakat für die Aktion in Arnstorf und Mariakirchen finden Sie hier:

Kontakt für Rückfragen:
Sonja Geigenberger
Hans Lindner Stiftung / pack ma’s
Telefon: 08723 20‑2522 oder 0151 70344828
E-Mail: pack-mas@hans-lindner-stiftung.de