• img
  • img
  • img

+++ Freibad schließt ab 13.9.2025! +++ Terminvereinbarung im Bürgerbüro erwünscht!!! +++

Dienststellen

Rathaus Arnstorf Marktplatz 8
94424 Arnstorf
Telefon 08723 9610-0

Öffnungszeiten

Rathaus

Montag bis Freitag:
08.00 – 11.45 Uhr
13.30 – 16.30 Uhr

Mittwoch und Freitag Nachmittag geschlossen.

Karriere bei uns

Stellenangebote
vom Markt Arnstorf


finden Sie hier

Ein im Rahmen der ländlichen Entwicklung gefördertes Projekt

Flurneuordnung Ruppertskirchen II

Gefördert durch
Bayerisches Staatsministerium
Mehr Info

Ein im Rahmen der ländlichen Entwicklung gefördertes Projekt

Flurneuordnung Geiselsdorf

Gefördert durch
Bayerisches Staatsministerium
Mehr Info

Ein im Rahmen der ländlichen Entwicklung gefördertes Projekt

Einfache Dorferneuerung - Arnstorf-Jägerndorf

Gefördert durch
Bayerisches Staatsm.
Mehr Info

Umrüstung der Schulbeleuchtung

Gefördert durch
Bayerisches Staatsm.
Mehr Info

Meine Welt - Rottal-Inn

Bürgerinfo Portal

des Landratsamtes
Rottal-Inn

Öffnet einen externen Link in einem neuen FensterBürgerinfo Portal

Öffnungszeiten

Kasse

Montag bis Freitag:
08.00 – 11.45 Uhr

Nachmittags geschlossen.

Stadtplan.de - Einfach besser finden

Online Stadtplan vom Markt Arnstorf

Der neue Stadtplan des Markt Arnstorfs.
Zum Stadtplan

Dahoim in Niederbayern

Dahoam in Niederbayern

Infoportal für die Region
... do mog i lebn!

Zum Infoportal

Aktuelle Informationen

Arnstorf rüstet sich für das Mittelalterfest

Im Herzen der Marktgemeinde kümmern sich die Mitarbeiter des Bauhofs um Bühnen, Buden und viel Drumherum. Die Arbeiten werden noch bis zum morgigen Freitag andauern (Fotos: Weßling)

Für den Aufbau der Vereinsstände und -lager sind diese selbst verantwortlich. Der TC Arnstorf packt bereits fleißig und hochmotiviert an.

Letzte Vorbereitungen laufen auf Hochtouren – Großes Spektakel vom 10. bis 12. Juni

Der Countdown läuft: In wenigen Tagen verwandelt sich die Marktgemeinde Arnstorf in eine lebendige Kulisse des Mittelalters. Vom 10. bis 12. Juni wird das große Mittelalterfest zahlreiche Besucherinnen und Besucher in seinen Bann ziehen. Schon jetzt laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren – mit vereinten Kräften wird gehämmert, aufgebaut und organisiert.

Bereits seit mehreren Wochen ist die Rückkehr ins Mittelalter im Ortsbild sichtbar. Die ersten Zelte stehen, Bauzäune wurden errichtet, Bühnen vorbereitet und Sanitäranlagen installiert. Besonders der Bauhof ist stark gefordert und seit mehreren Wochen im Dauereinsatz. 

Auch die örtlichen Vereine und das Organisationsteam sind tatkräftig eingebunden. Gemeinsam sorgen sie dafür, dass Arnstorf an allen Ecken und Enden historisches Flair versprüht. Die wichtigsten Veranstaltungsorte wie der Turnierplatz an der Kollbach, der Schlosshof, der Schlossgraben, der Schlossgarten sowie der Marktplatz und das Alt-Arnstorf-Haus werden in mittelalterlichem Glanz erstrahlen. Zahlreiche Bühnen und ganztägige Walking-Acts sorgen für ein abwechslungsreiches Programm.

Nun steht Arnstorf kurz vor dem Start des historischen Großereignisses. Die Vorfreude ist groß – und die Organisatoren sind zuversichtlich, dass bis Freitag alles bereit sein wird, um Besucherinnen und Besucher auf eine eindrucksvolle Zeitreise mitzunehmen.
(Quelle: Rottaler Anzeiger, Ausgabe vom 12.06.2025, Autorin Stefanie Weßling)