Englisch-Dozentin Gisela Vogl organisiert Studienreise
Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr hat Dozentin Gisela Vogl auch in diesem Semester ihren theoretischen Englisch-Unterricht von den Räumen der VHS Arnstorf hinaus in die Praxis verlegt. Ende April reiste sie mit vier Teilnehmerinnen ihres Kurses „Englisch für Wiedereinsteiger“ vier Tage nach Birmingham. Unterstützt wurde Frau Vogel bei der Organisation von Kursteilnehmerin Michaela Kollmannsperger.
Die zweitgrößte Stadt Englands weist mehr Kanäle als Venedig auf und wurde in den letzten Jahren aufwendig renoviert. Aus dem einst „hässlichen Entlein“ ist heute eine aufregende Metropole geworden, die vor Lebensfreude, Kreativität und Energie strotzt.
Auf dem Programm standen unter anderem die Besichtigung der „Library of Birmingham“ mit bepflanzter Dachterrasse, Victoria Square (Zentrum) und die Birmingham Cathedral.
Ebenso wurde das Winterbourne House und die Gardens besucht. In dieser Villa aus dem Jahre 1904 im Stil der Arts- and Crafts-Bewegung konnte die Gruppe vorzüglichen English Afternoon Tea mit Scones, Strawberry Jam und Clotted Cream genießen. In dem fast 3 ha umfassenden Garten kann man zahlreiche Pflanzen, Gewächshäuser mit fleischfressenden Kakteen, Orchideen und anderen Exoten, sowie eine japanische Brücke und viele japanischen Pflanzen und Bäumen bestaunen.
Ein weiteres Highlight am dritten Tag war das Warwick Castle außerhalb von Birmingham. Diese Burg aus dem Mittelalter wurde von William dem Eroberer 1068 als ursprünglich hölzerne Burg erbaut und im Laufe der Jahrhunderte immer mehr erweitert und ist heute eine stattliche Burg mit einer Ritterrüstungausstellung, Wachsfiguren der wichtigsten Persönlichkeiten aus dem Mittelalter, sowie Greifvögelvorführungen, einem Verlies und einem nachgebauten Katapult.
Gisela Vogl und die Teilnehmerinnen sammelten wieder viele beeindruckende Erlebnisse, sodass die Zeit wie im Flug verging. Jede Teilnehmerin konnte so ihre Englischkenntnisse praktisch anwenden, spätestens Abends bei einem netten Pub-Besuch.
Bereits bei der Heimreise überlegte man gemeinsam, welches Ziel nächstes Jahr ausgewählt wird.
„Wir freuen uns sehr über Frau Vogls großes Engagement bei der Organisation und Durchführung dieser Studienreise! Wir sind sehr dankbar, dass wir seit mittlerweile 25 Jahren auf ihre Unterstützung als Dozentin für Englisch und andere Angebote auf sie zählen können. Dank ihres großartigen Einsatzes können die Teilnehmerinnen ihres Kurses viel intensiver das Gelernte vertiefen. Das ist nicht selbstverständlich“, bedankt sich die Leitung der Volkshochschule Arnstorf, Thomas Unverdorben, bei der Kursleiterin.