Der Markt Arnstorf hat mit der freundlichen Unterstützung der Vereine und Privatpersonen in Arnstorf und Umgebung wieder ein umfangreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Die Anmeldung ist von 30. Juni bis 11. Juli 2025 unter www.unser-ferienprogramm.de/arnstorf möglich.
Im Programm befinden sich folgende Veranstaltungen:
02.08.2025 „Schlauchbootfahrt auf der Kollbach“ des LAC Arnstorf mit Kapitän von Sattlern nach Münchsdorf. Alter 7-14 Jahre. Gebühr 3,00€. 1. Fahrt von 09:30 Uhr bis 12:30 Uhr und 2. Fahrt von 12:30 Uhr bis 15:30 Uhr. Treffpunkt jeweils Parkplatz (Bushaltestelle) Mittel- und Realschule Arnstorf. Kontakt: Frau Natalie Gerstl, info@lac-arnstorf.de
08.08.2025, 15.08.2025 und 22.08.2025 jeweils 11:30 Uhr bis 14:30 Uhr Bio Bauernhof Expedition von Land.Luft Leberfing. Alter ab 6 Jahre. Gebühr 14,50€ inkl. Schnitzel und Schorle vor Ort zu zahlen. Treffpunkt: 11:30 Uhr in Leberfing, Hofgarten Kontakt: Frau Eva Allers, restaurant@landluft.bio.
08.08.2025 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr, Bogenschießen erleben der Traditionellen Bogenschützen Arnstorf. Bau dir deinen eigenen Pfeil und erlerne das ursprüngliche Bogenschießen auf naturgetreue 3D-Tiere. Alter ab 10 Jahre. Keine Gebühr. Treffpunkt 14:00 Uhr in Ried 1, 94424 Arnstorf. Kontakt: tba.vorstand@web.de oder 0151/12490693
11.08.2025 09:30 Uhr bis 10:30 Uhr, T-Shirt bemalen der Kulturblosn Mariakirchen. Mit Stoffmalfarben werden Motive und der Name auf ein weißes T-Shirt gemalt bzw geschrieben.
Alter ab 6 Jahre. Gebühr 2,50€. Treffpunkt 09:30 Uhr Kindergarten Mariakirchen – Turnhalle oben. Mitzubringen: weißes passendes T-Shirt, Kontakt: tina.heim0410@gmail.com
11.08.2025 bis 15.08.2025 jeweils 10:00 bis 15:00 Uhr, Theaterakademie für Kinder und Jugendliche, Die theaterAkademie bietet dir viele spannende und aufregende Momente
Rund ums Theater. Du entwickelst dein eigenes Theaterstück, bist Autor,.
Schauspieler, Tänzer, Sänger in einem, erlebst von der ersten Leseprobe bis
Zur Generalprobe jeden magischen Moment des Schauspiels und präsentierst
Deinen Gästen, was du in der theaterAkademie gelernt hast. Alter 6-20 Jahre. Gebühr 195,00€. Treffpunkt: Schloss Mariakirchen. Anmeldung direkt bei Frau Gabriela Anna Schmid, Kontakt: gabriela.anna.schmid@eigenstark.de oder 08537/9191983
11.08.2025 13:30 bis 15:30 Uhr, „Mosaikbasteln auf einem Übertopf“ der Kulturblosn Mariakirchen. Auf einem Übertopf, ca. 20cm hoch am besten aus Ton, werden Mosaiksteinchen, Pflaster, Mosaikkreise geklebt und verfugt. Alter ab 7 Jahre. Gebühr 8,50€. Treffpunkt 13:30 Uhr Kindergarten Mariakirchen Turnhalle oben, Mitzubringen: Übertopf ca. 20cm hoch am besten aus Ton. Kontakt: tina.heim0410@gmail.com
12.08.2025 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr „Steinzeit live“ von Herrn Lothar Breinl. Ihr werdet in die Welt der Steinzeitmenschen entführt und lernt vieles aus dem täglichen Leben unserer Vorfahren kennen. Ihr dürft Feuer mit Steinen erzeugen, Muschelschmuck und Steinzeitpfeile basteln oder Steinzeitbohrer herstellen. Alter 8-12 Jahre. Gebühr 4,00€ zzgl. Materialkosten von 1,00-3,00€, Materialkosten werden bar bei der Veranstaltung fällig. Treffpunkt 13:00 Uhr Rathaus Innenhof. Kontakt: lothar.breinl@web.de
23.08.2025 13:00 bis 16:00 Uhr „Ein Nachmittag bei der Feuerwehr“ der Freiwilligen Feuerwehr Arnstorf. Vorstellung und Führung durch das Feuerwehrhaus. Diverse Stationen zum Thema Feuerwehr. Abschluss mit gemeinsamen Grillen (Würstlsemmeln). Alter ab 6 Jahre. Keine Gebühr. Treffpunkt 13:00 Feuerwehrhaus Arnstorf. Kontakt: michael.steinbeisser@ff-arnstorf.de.
30.08.2025 16:30 bis 18:00 Uhr „Karate Schnupperstunde für Kinder“ von Karate Dojo Arnstorf. Den Teilnehmern sollen Karate Grundtechniken und einfache Anwendungen in der Selbstverteidigung gezeigt werden. Alter ab 8 Jahre. Gebühr 5,00€. Treffpunkt 16:30 Uhr Grundschulturnhalle Arnstorf. Kontakt: info@karate-dojo-arnstorf.de
13.09.2025 09:30 bis 11:30 Uhr „Spiel und Spaß rund ums Tischtennis“ des LAC Arnstorf. Unterhaltsame Spiele mit Schläger und Ball im Themenbereich Tischtennis. Alter 6-14 Jahre. Keine Gebühr. Treffpunkt 09:30 Uhr Turnhalle der Grundschule Arnstorf. Kontakt: info@lac-arnstorf.de
Mehr Infos zu den einzelnen Programmen und der Anmeldung gibt es unter www.unser-ferienprogramm.de/arnstorf.
Bei Fragen wenden Sie sich an Herrn Hufnagel unter 08723/9610-24 (momentan Di-Fr vormittags erreichbar) bzw. senden eine E-Mail an ferienprogramm@arnstorf.de.
Der Markt Arnstorf freut sich auf rege Teilnahme und darauf, den Teilnehmern schöne und lehrreiche Stunden bereiten zu können.