• img
  • img
  • img

+++ Freibad schließt ab 13.9.2025! +++ Terminvereinbarung im Bürgerbüro erwünscht!!! +++

Dienststellen

Rathaus Arnstorf Marktplatz 8
94424 Arnstorf
Telefon 08723 9610-0

Öffnungszeiten

Rathaus

Montag bis Freitag:
08.00 – 11.45 Uhr
13.30 – 16.30 Uhr

Mittwoch und Freitag Nachmittag geschlossen.

Karriere bei uns

Stellenangebote
vom Markt Arnstorf


finden Sie hier

Ein im Rahmen der ländlichen Entwicklung gefördertes Projekt

Flurneuordnung Ruppertskirchen II

Gefördert durch
Bayerisches Staatsministerium
Mehr Info

Ein im Rahmen der ländlichen Entwicklung gefördertes Projekt

Flurneuordnung Geiselsdorf

Gefördert durch
Bayerisches Staatsministerium
Mehr Info

Ein im Rahmen der ländlichen Entwicklung gefördertes Projekt

Einfache Dorferneuerung - Arnstorf-Jägerndorf

Gefördert durch
Bayerisches Staatsm.
Mehr Info

Umrüstung der Schulbeleuchtung

Gefördert durch
Bayerisches Staatsm.
Mehr Info

Meine Welt - Rottal-Inn

Bürgerinfo Portal

des Landratsamtes
Rottal-Inn

Öffnet einen externen Link in einem neuen FensterBürgerinfo Portal

Öffnungszeiten

Kasse

Montag bis Freitag:
08.00 – 11.45 Uhr

Nachmittags geschlossen.

Stadtplan.de - Einfach besser finden

Online Stadtplan vom Markt Arnstorf

Der neue Stadtplan des Markt Arnstorfs.
Zum Stadtplan

Dahoim in Niederbayern

Dahoam in Niederbayern

Infoportal für die Region
... do mog i lebn!

Zum Infoportal

Aktuelle Informationen

Eine feste Größe im Rathaus

von links: Bürgermeister Christoph Brunner bei der Ehrung von Irene Mittermeier mit Geschäftsleitender Beamtin Roswitha Ziegan

Langjährige Mitarbeiterin im Rathaus geehrt: 50. Betriebsjubiläum von Irene Mittermeier

Ein ganz besonderes Jubiläum konnte im Rathaus Arnstorf gefeiert werden:
das 50jährige Betriebsjubiläum von Irene Mittermeier!
Am 01.08.1971 begann Irene Mittermeier ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten beim Markt Arnstorf. Anfangs war sie im Standesamt und Meldeamt eingesetzt und wechselte dann in die Finanzabteilung, genauer gesagt in die Marktkasse.
Bürgermeister Christoph Brunner bezeichnete sie bei der Ehrung im Kreise der Rathausbelegschaft als feste Größe im Rathaus, ein Gesicht und Aushängeschild des Marktes. Seit 1976 ist sie Kassenverwalterin des Marktes. Diese Aufgabe erfüllte und erfüllt sie stets äußerst umsichtig und höchst zuverlässig. Viele Veränderungen und Entwicklungen hat sie seit dem 01.08.1971 begleitet. Mit vielen verschiedenen Aufgaben war sie bereits betraut, so wurden früher auch die Saisonkarten für das Freibad an der Marktkasse verkauft oder Fahrzeugabmeldungen erledigt. Die Einführung von Datenverarbeitung, heute würde man es Digitalisierung nennen, hat sie von Anfang an begleitet und sich stets auf den neuesten Stand gehalten. Bei der Organisation von Konzerten und anderen Veranstaltungen ist sie tatkräftig dabei, sei es bei der Dekoration als auch beim Kartenverkauf.
Beim Mittelalterfest ist die Organisation des reibungslosen Ablaufs der Ein- und Auszahlungen in großem Maße ihr Verdienst. Die Überwachung der Zahlungsein -und- ausgänge mit dem manchmal auch erforderlichen Mahn- und Beitreibungswesen ist nach wie vor in ihrem Aufgabenbereich.

Zum Dienstjubiläum gratulierten Bürgermeister Christoph Brunner und Geschäftsleitende Beamtin Roswitha Ziegan neben einer Dankurkunde mit Gutscheinen. Höhepunkt der Ehrung ist eine Einladung des Bayerischen Staatsministeriums für Familie Arbeit und Soziales im Herbst in die Residenz nach München. Hier wird sie Bürgermeister Brunner höchstpersönlich fahren.
Mit den besten Wünschen, viel Glück und Gesundheit für Irene Mittermeier und weiterhin Freude an der Arbeit bedankten sich auch die Kolleginnen und Kollegen mit einem Geschenk  für die vergangenen Jahre!