• img
  • img
  • img

You can use the keyboard arrow keys

You can use the keyboard arrow keys

+++ Sonntag, 09.11.2025, Allerseelenmarkt und verkaufsoffener Sonntag!!! Terminvereinbarung im Bürgerbüro erwünscht!!! +++

Dienststellen

Rathaus Arnstorf Marktplatz 8
94424 Arnstorf
Telefon 08723 9610-0

Öffnungszeiten

Rathaus

Montag bis Freitag:
08.00 – 11.45 Uhr
13.30 – 16.30 Uhr

Mittwoch und Freitag Nachmittag geschlossen.

Karriere bei uns

Stellenangebote
vom Markt Arnstorf


finden Sie hier

Ein im Rahmen der ländlichen Entwicklung gefördertes Projekt

Flurneuordnung Ruppertskirchen II

Gefördert durch
Bayerisches Staatsministerium
Mehr Info

Ein im Rahmen der ländlichen Entwicklung gefördertes Projekt

Flurneuordnung Geiselsdorf

Gefördert durch
Bayerisches Staatsministerium
Mehr Info

Ein im Rahmen der ländlichen Entwicklung gefördertes Projekt

Einfache Dorferneuerung - Arnstorf-Jägerndorf

Gefördert durch
Bayerisches Staatsm.
Mehr Info

Umrüstung der Schulbeleuchtung

Gefördert durch
Bayerisches Staatsm.
Mehr Info

Meine Welt - Rottal-Inn

Bürgerinfo Portal

des Landratsamtes
Rottal-Inn

Öffnet einen externen Link in einem neuen FensterBürgerinfo Portal

Öffnungszeiten

Kasse

Montag bis Freitag:
08.00 – 11.45 Uhr

Nachmittags geschlossen.

Stadtplan.de - Einfach besser finden

Online Stadtplan vom Markt Arnstorf

Der neue Stadtplan des Markt Arnstorfs.
Zum Stadtplan

Dahoim in Niederbayern

Dahoam in Niederbayern

Infoportal für die Region
... do mog i lebn!

Zum Infoportal

Aktuelle Informationen

Einladung zum Laternenumzug 2025

Seit einigen Wochen bereiten sich die Kinder der Kita Pusteblume auf das traditionelle Martinsfest mit dem Laternenzug vor. Der Laternenzug findet am Freitag, den 14.11.2025 um 17:00 Uhr statt.

Bereits ab 16:15 Uhr verkauft der Elternbeirat Wasser, Bier, Glühwein  und Kinderpunsch, sowie Kuchen, warmen Leberkäse, Brezen und Flammkuchen auf dem Kita-Parkplatz. 
Mit dem Spielen von Laternen- und Martinsliedern stimmen uns die Georgsbläser auf den Laternenzug ein.

Um 16.15 Uhr reitet St. Martin auf die abgesperrte Parkplatzfläche vor der Kita zum Rollenspiel der Mantelteilung ein.

Um 17:00 Uhr gehen wir von der Kita zum Bolzplatz
Der Laternenreigen der Vorschulkinder rundet das Laternenfest ab.
Die Krippenkinder bleiben während des Zuges in der Kita und halten im Garten eine kleine Feier mit Umzug. Danach gibt es nochmal Gelegenheit zu Essen und zu Trinken.

Verkehrsbehinderungen:
Die Feuerhausstraße ist von 15:00 – 20.00 Uhr vollständig gesperrt.
Parken Sie daher am Marktplatz oder am Volksfestplatz 

Die Aufsicht während der Veranstaltung liegt bei den Eltern.
Die Veranstaltung endet um 19:30 Uhr.