• img
  • img
  • img

You can use the keyboard arrow keys

You can use the keyboard arrow keys

+++ Terminvereinbarung im Bürgerbüro erwünscht!!! +++

Dienststellen

Rathaus Arnstorf Marktplatz 8
94424 Arnstorf
Telefon 08723 9610-0

Öffnungszeiten

Rathaus

Montag bis Freitag:
08.00 – 11.45 Uhr
13.30 – 16.30 Uhr

Mittwoch und Freitag Nachmittag geschlossen.

Karriere bei uns

Stellenangebote
vom Markt Arnstorf


finden Sie hier

Ein im Rahmen der ländlichen Entwicklung gefördertes Projekt

Flurneuordnung Ruppertskirchen II

Gefördert durch
Bayerisches Staatsministerium
Mehr Info

Ein im Rahmen der ländlichen Entwicklung gefördertes Projekt

Flurneuordnung Geiselsdorf

Gefördert durch
Bayerisches Staatsministerium
Mehr Info

Ein im Rahmen der ländlichen Entwicklung gefördertes Projekt

Einfache Dorferneuerung - Arnstorf-Jägerndorf

Gefördert durch
Bayerisches Staatsm.
Mehr Info

Umrüstung der Schulbeleuchtung

Gefördert durch
Bayerisches Staatsm.
Mehr Info

Meine Welt - Rottal-Inn

Bürgerinfo Portal

des Landratsamtes
Rottal-Inn

Öffnet einen externen Link in einem neuen FensterBürgerinfo Portal

Öffnungszeiten

Kasse

Montag bis Freitag:
08.00 – 11.45 Uhr

Nachmittags geschlossen.

Stadtplan.de - Einfach besser finden

Online Stadtplan vom Markt Arnstorf

Der neue Stadtplan des Markt Arnstorfs.
Zum Stadtplan

Dahoim in Niederbayern

Dahoam in Niederbayern

Infoportal für die Region
... do mog i lebn!

Zum Infoportal

Aktuelle Informationen

Einladung zum Maifest der Kita Pusteblume mit Tag der offenen Tür der Kinderkrippe

Die Kita Pusteblume lädt dazu ein am Samstag, den 04.05.2024, von 13.00 – 17.00 Uhr

Die Kinderkrippe „Grashüpfer“ kann auf 10 erfolgreiche Jahre zurückblicken und bietet deshalb allen interessierten die Gelegenheit, sich von 13.30 -16.30 Uhr zu informieren und die Räumlichkeiten zu besichtigen. Eine Ausstellung zur pädagogischen Arbeit gibt Einblick in unsere Arbeitsweise, die Gruppenräume bieten Gelegenheit zur Information und ein Quiz rundet das erworbene Wissen ab.

Die Kindergarten- und Krippenkinder zeigen Tänze um den Maibaum, der Nachwuchs aus „dö lustign Holzlandla“ Kudlhub werden unser Programm bereichern. Verschiedene Spielstationen im Gartengelände und ein Glücksrad rundet das Programm ab.

Die Bewirtung übernimmt der Elternbeirat der Kita Pusteblume und sorgt mit bayrischen Schmankerl und Getränke für das leibliche Wohl.

Zur Sicherheit der Besucher ist die Feuerhausstraße abgesperrt.