• img
  • img
  • img

You can use the keyboard arrow keys

You can use the keyboard arrow keys

+++ Terminvereinbarung im Bürgerbüro erwünscht!!! +++

Dienststellen

Rathaus Arnstorf Marktplatz 8
94424 Arnstorf
Telefon 08723 9610-0

Öffnungszeiten

Rathaus

Montag bis Freitag:
08.00 – 11.45 Uhr
13.30 – 16.30 Uhr

Mittwoch und Freitag Nachmittag geschlossen.

Karriere bei uns

Stellenangebote
vom Markt Arnstorf


finden Sie hier

Ein im Rahmen der ländlichen Entwicklung gefördertes Projekt

Flurneuordnung Ruppertskirchen II

Gefördert durch
Bayerisches Staatsministerium
Mehr Info

Ein im Rahmen der ländlichen Entwicklung gefördertes Projekt

Flurneuordnung Geiselsdorf

Gefördert durch
Bayerisches Staatsministerium
Mehr Info

Ein im Rahmen der ländlichen Entwicklung gefördertes Projekt

Einfache Dorferneuerung - Arnstorf-Jägerndorf

Gefördert durch
Bayerisches Staatsm.
Mehr Info

Umrüstung der Schulbeleuchtung

Gefördert durch
Bayerisches Staatsm.
Mehr Info

Meine Welt - Rottal-Inn

Bürgerinfo Portal

des Landratsamtes
Rottal-Inn

Öffnet einen externen Link in einem neuen FensterBürgerinfo Portal

Öffnungszeiten

Kasse

Montag bis Freitag:
08.00 – 11.45 Uhr

Nachmittags geschlossen.

Stadtplan.de - Einfach besser finden

Online Stadtplan vom Markt Arnstorf

Der neue Stadtplan des Markt Arnstorfs.
Zum Stadtplan

Dahoim in Niederbayern

Dahoam in Niederbayern

Infoportal für die Region
... do mog i lebn!

Zum Infoportal

Aktuelle Informationen

Grundschüler auf Rathaustour

Klassenleiterin und Konrektorin Alexandra Seiler und Bürgermeister Alfons Sittinger mit der Klasse 4a im Sitzungssaal des Rathauses

Die vierten Klassen der Grundschule waren kürzlich auf Rathaustour und informierten sich in den verschiedenen Abteilungen.Im Rahmen des Unterrichtes lernen sie derzeit die Struktur und Aufgaben der Gemeinde kennen. Damit sie sich das gelernte auch praktisch vorstellen konnten, machten sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 4a und 4b mit ihren Klassenleiterinnen Alexandra Seiler und Miriam Surner auf den Weg ins Rathaus. Hier empfing sie Bürgermeister Alfons Sittinger, der seinen Tagesablauf und Termine sowie das Golden Buch des Marktes vorstellte.Anschließend führte sie der Weg in die verschiedenen Abteilungen. Sie erfuhren, dass man im Bürgerbüro einen Ausweis beantragen kann. Im Standesamt würden Geburt, Eheschließung und Tod beurkundet. Dabei konnten die Schüler auch einen Blick in ein Geburtenbuch aus dem Jahre 1895 werfen und versuchen, die Einträge zu lesen. In der Kasse bestaunten sie den Safe und lernten das Siegel des Marktes kennen. Im Bauamt wurden Ihnen   Pläne und Karten erläutert und auch gezeigt, wo man sie im Internet finden kann.Im Sitzungssaal beantwortete der Bürgermeister schließlich die vorbereiten Fragen wie zur Amtszeit von Marktrat, zu den Kommunalwahlen, zu den Finanzen und auch zur Einkaufsattraktivität von Arnstorf, einer möglichen Rutsche im Freibad und zusätzlichen Computern an der Schule.