• img
  • img
  • img

You can use the keyboard arrow keys

You can use the keyboard arrow keys

+++ Terminvereinbarung im Bürgerbüro erwünscht!!! +++

Dienststellen

Rathaus Arnstorf Marktplatz 8
94424 Arnstorf
Telefon 08723 9610-0

Öffnungszeiten

Rathaus

Montag bis Freitag:
08.00 – 11.45 Uhr
13.30 – 16.30 Uhr

Mittwoch und Freitag Nachmittag geschlossen.

Karriere bei uns

Stellenangebote
vom Markt Arnstorf


finden Sie hier

Ein im Rahmen der ländlichen Entwicklung gefördertes Projekt

Flurneuordnung Ruppertskirchen II

Gefördert durch
Bayerisches Staatsministerium
Mehr Info

Ein im Rahmen der ländlichen Entwicklung gefördertes Projekt

Flurneuordnung Geiselsdorf

Gefördert durch
Bayerisches Staatsministerium
Mehr Info

Ein im Rahmen der ländlichen Entwicklung gefördertes Projekt

Einfache Dorferneuerung - Arnstorf-Jägerndorf

Gefördert durch
Bayerisches Staatsm.
Mehr Info

Umrüstung der Schulbeleuchtung

Gefördert durch
Bayerisches Staatsm.
Mehr Info

Meine Welt - Rottal-Inn

Bürgerinfo Portal

des Landratsamtes
Rottal-Inn

Öffnet einen externen Link in einem neuen FensterBürgerinfo Portal

Öffnungszeiten

Kasse

Montag bis Freitag:
08.00 – 11.45 Uhr

Nachmittags geschlossen.

Stadtplan.de - Einfach besser finden

Online Stadtplan vom Markt Arnstorf

Der neue Stadtplan des Markt Arnstorfs.
Zum Stadtplan

Dahoim in Niederbayern

Dahoam in Niederbayern

Infoportal für die Region
... do mog i lebn!

Zum Infoportal

Aktuelle Informationen

LiteraTOUR

LiteraTOUR

LECKER / LUKULLISCH / LITERARISCH

Ein literarisch-musikalisches Mehr-Gänge-Menü servieren Gitarristin Yvonne Zehner und Festspielintendant Peter Baumgardt. Die Menüfolge versammelt heitere, feine, mal auch derbe, immer geschmackvolle Texte der Weltliteratur, die sich mit kulinarischen Genüssen beschäftigen. Die musikalischen Zwischengänge gestaltet Gitarristin Yvonne Zehner mit ausgewählten Feinheiten und Pralinés. Der aus Israel stammende Komponist Yuval Halpern kredenzt außerdem für die literaTOUR eine neue Leckerei.
Veranstaltungsort: Arntsorf, Kutschenreutersaal im Unteren Schloss (KUS)

Eintritt: 15 Euro

Karten gibt es online unter www.ew-passau.de oder an der Abendkasse!