• img
  • img
  • img

+++ Terminvereinbarung im Bürgerbüro erwünscht!!! +++

Dienststellen

Rathaus Arnstorf Marktplatz 8
94424 Arnstorf
Telefon 08723 9610-0

Öffnungszeiten

Rathaus

Montag bis Freitag:
08.00 – 11.45 Uhr
13.30 – 16.30 Uhr

Mittwoch und Freitag Nachmittag geschlossen.

Karriere bei uns

Stellenangebote
vom Markt Arnstorf


finden Sie hier

Ein im Rahmen der ländlichen Entwicklung gefördertes Projekt

Flurneuordnung Ruppertskirchen II

Gefördert durch
Bayerisches Staatsministerium
Mehr Info

Ein im Rahmen der ländlichen Entwicklung gefördertes Projekt

Flurneuordnung Geiselsdorf

Gefördert durch
Bayerisches Staatsministerium
Mehr Info

Ein im Rahmen der ländlichen Entwicklung gefördertes Projekt

Einfache Dorferneuerung - Arnstorf-Jägerndorf

Gefördert durch
Bayerisches Staatsm.
Mehr Info

Umrüstung der Schulbeleuchtung

Gefördert durch
Bayerisches Staatsm.
Mehr Info

Meine Welt - Rottal-Inn

Bürgerinfo Portal

des Landratsamtes
Rottal-Inn

Öffnet einen externen Link in einem neuen FensterBürgerinfo Portal

Öffnungszeiten

Kasse

Montag bis Freitag:
08.00 – 11.45 Uhr

Nachmittags geschlossen.

Stadtplan.de - Einfach besser finden

Online Stadtplan vom Markt Arnstorf

Der neue Stadtplan des Markt Arnstorfs.
Zum Stadtplan

Dahoim in Niederbayern

Dahoam in Niederbayern

Infoportal für die Region
... do mog i lebn!

Zum Infoportal

Aktuelle Informationen

Neue Feuerwehrhelme für die Feuerwehr Arnstorf

Über die von Alfred Eder (links) überbrachten Helme freuen sich der Kommandant Johann Schaitl, Bürgermeister Christoph Brunner und stellv. Kommandant Mario Eichinger (von links nach rechts)

Am Dienstagnachmittag fand durch Herrn Alfred Eder von der Firma Stirner die Übergabe der neuen Feuerwehrhelme für die Feuerwehr Arnstorf statt.

Feuerwehrhelme schützen vor Hitzestrahlung und Verbrennung, gleichzeitig bieten sie lebenswichtigen Schutz und optimale Sicherheit bei verschiedensten Einsätzen. Außerdem schützen sie vor herabstürzenden Gegenständen oder herumfliegenden Teilen. Das herunterklappbare Visier schirmt zusätzlich Wärmestrahlungen, Splitter oder Schaummittel ab. Neben diesem Visier sind die Helme auch noch mit einem herunterklappbaren getönten Augenschutz ausgestattet. Dieser ermöglicht eine gute Sicht, beispielsweise bei starker Sonneneinstrahlung.  

Jeder Feuerwehrdienstleistende erhielt neben den neuen Helm auch noch eine neue Adalit Helmlampe, die leicht an der Helmhalterung angebracht werden kann. Eine Helmleuchte schafft bessere Sicht für den Feuerwehrmann, gleichzeitig bleiben seine Hände  für den Einsatz frei.

Die Beschaffung der neuen Helme für die Kameraden der Einsatzgruppe wurde erforderlich, da die maximale Tragezeit der bisherigen Helme abgelaufen war. Die neuen Helme der Marke Gallet hingegen haben kein Ablaufdatum. Bürgermeister Brunner ist sich sicher, dass es sich bei den knapp 15.000 EUR Beschaffungskosten um eine gute Investition zur Sicherheit der Feuerwehrleute handelt. Das wichtigste sein, dass ehrenamtlich engagierte Feuerwehrleute auch wieder gesund von den Einsätzen nach Hause kommen.