Weiterester Ballon war 173,74 Kilometer in der Luft
Vorgezogene Bescherung für 23 Preisträger des Ballonwettfliegens
149 Mädchen und Buben haben beim Kindernachmittag am Volksfest einen Ballon auf die Reise geschickt, begleitet vom sehnlichen Wunsch, er möge gaaaanz weit fliegen und ein Finder die Adresskarte zurück schicken.
23 Karten landeten wieder im Rathaus und alle 23 Absender wurden bei einer vorgezogenen Bescherung mit Preisen bedacht.
Bei der Auswahl hat Rathaus-Mitarbeiterin Eva Birnkammer das Alter der Kinder zwischen damals acht Monaten und 12 Jahren bedacht und so für jeden das richtige ausgesucht.
Und so kam bei der kleinen Feierstunde im Rathaussaal natürlich jede Menge Freude und gute Laune über Kuscheltiere, Bilderbücher, Spiele, Puzzle und vieles mehr auf.
„Eure Ballons sind diesmal in Richtung Passau und Österreich getrieben worden, den weitesten Flug mit 173,74 Kilometer nach Kollnitz in Oberösterreich hat der Ballon von Raphael Naneder aus Roßbach zurückgelegt“ wusste Bürgermeister Alfons Sittinger.
Damit sich die kleinen Gewinner die Flugstrecke ein wenig vorstellen können, hat Volksfestreferent Anton Blenninger ein Luftbild mit der Strecke ausgedruckt und die Antwortkarten samt persönlichen Briefen der Absender samt deren guten Wünsche für ein schönes Geschenk zum mit nach Hause nehmen verpackt.
–cm