• img
  • img
  • img

+++ Freibad schließt ab 13.9.2025! +++ Terminvereinbarung im Bürgerbüro erwünscht!!! +++

Dienststellen

Rathaus Arnstorf Marktplatz 8
94424 Arnstorf
Telefon 08723 9610-0

Öffnungszeiten

Rathaus

Montag bis Freitag:
08.00 – 11.45 Uhr
13.30 – 16.30 Uhr

Mittwoch und Freitag Nachmittag geschlossen.

Karriere bei uns

Stellenangebote
vom Markt Arnstorf


finden Sie hier

Ein im Rahmen der ländlichen Entwicklung gefördertes Projekt

Flurneuordnung Ruppertskirchen II

Gefördert durch
Bayerisches Staatsministerium
Mehr Info

Ein im Rahmen der ländlichen Entwicklung gefördertes Projekt

Flurneuordnung Geiselsdorf

Gefördert durch
Bayerisches Staatsministerium
Mehr Info

Ein im Rahmen der ländlichen Entwicklung gefördertes Projekt

Einfache Dorferneuerung - Arnstorf-Jägerndorf

Gefördert durch
Bayerisches Staatsm.
Mehr Info

Umrüstung der Schulbeleuchtung

Gefördert durch
Bayerisches Staatsm.
Mehr Info

Meine Welt - Rottal-Inn

Bürgerinfo Portal

des Landratsamtes
Rottal-Inn

Öffnet einen externen Link in einem neuen FensterBürgerinfo Portal

Öffnungszeiten

Kasse

Montag bis Freitag:
08.00 – 11.45 Uhr

Nachmittags geschlossen.

Stadtplan.de - Einfach besser finden

Online Stadtplan vom Markt Arnstorf

Der neue Stadtplan des Markt Arnstorfs.
Zum Stadtplan

Dahoim in Niederbayern

Dahoam in Niederbayern

Infoportal für die Region
... do mog i lebn!

Zum Infoportal

Aktuelle Informationen

Rückblick auf ein Jahr im "Chefsessel"

Bürgermeister Christoph Brunner neben der Plakatwand, die von den Rathausmitarbeitern zu seinem Betriebsjubiläum gestaltet wurde.

Seit dem 01.05.2020 ist Christoph Brunner  Bürgermeister des Marktes Arnstorf.
Zum Jahrestag des ersten Büroarbeitstages von Bürgermeister Brunner am 04.05.2021 nutzte die Geschäftsleitende  Beamtin Roswitha Ziegan das einjährige Dienstjubiläum als Gelegenheit,  um
einen kleinen Rückblick auf sein erstes Jahr als Marktoberhaupt  zu geben.

Brunner begann seine Amtszeit mitten im ersten Lockdown. Zu dieser Zeit dachte wahrscheinlich noch niemand daran, dass er sein einjähriges Dienstjubiläum im dritten Lockdown verbringen würde.

Doch trotz der vielen coronabedingten Einschränkungen ist einiges passiert im letzten Jahr.

Auf einer bunten  Plakatwand wurden die Höhepunkte des letzten Jahres mit Fotos dokumentiert. Sollen diese  Christoph Brunner  auch mit einem Augenzwinkern sein  erstes Jahr im Amt betrachten und Revue passieren lassen.

Viele Entscheidungen waren zu fällen, Sitzungen mussten vorbereitet und abgehalten werden.

Der zweite Lockdown forderte dann das EDV-Geschick des Bürgermeisters heraus. Zum ersten Mal gab es 2020 eine digitale Bürgerversammlung mit anschließendem Live Video Chat. Diese Aufgabe meisterte er mit Bravour und der Live Chat wurde von den Bürgern sehr gut angenommen.

Im kulturellen Bereich galt es im letzten Jahr statt dem traditionellen Bieranstich beim Arnstorfer Volksfest das „Volksfest to Go“ zu eröffnen.

Brunner blickt auf ein erfolgreiches erstes Amtsjahr zurück und freut sich auf viele weitere Jahre.
Er lobte die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Verwaltung und den Außenstellen und ist stolz auf die gute und kollegiale Stimmung bei seinen Mitarbeitern.
Von seinen Mitarbeitern wurde er mit stärkendem Rotwein, Traubenzucker für die schnelle Energie und süßem „Stresstopper“ sowie dem herzlichen Dank für das gute Miteinander bedacht.