• img
  • img
  • img

+++ Terminvereinbarung im Bürgerbüro erwünscht!!! +++

Dienststellen

Rathaus Arnstorf Marktplatz 8
94424 Arnstorf
Telefon 08723 9610-0

Öffnungszeiten

Rathaus

Montag bis Freitag:
08.00 – 11.45 Uhr
13.30 – 16.30 Uhr

Mittwoch und Freitag Nachmittag geschlossen.

Karriere bei uns

Stellenangebote
vom Markt Arnstorf


finden Sie hier

Ein im Rahmen der ländlichen Entwicklung gefördertes Projekt

Flurneuordnung Ruppertskirchen II

Gefördert durch
Bayerisches Staatsministerium
Mehr Info

Ein im Rahmen der ländlichen Entwicklung gefördertes Projekt

Flurneuordnung Geiselsdorf

Gefördert durch
Bayerisches Staatsministerium
Mehr Info

Ein im Rahmen der ländlichen Entwicklung gefördertes Projekt

Einfache Dorferneuerung - Arnstorf-Jägerndorf

Gefördert durch
Bayerisches Staatsm.
Mehr Info

Umrüstung der Schulbeleuchtung

Gefördert durch
Bayerisches Staatsm.
Mehr Info

Meine Welt - Rottal-Inn

Bürgerinfo Portal

des Landratsamtes
Rottal-Inn

Öffnet einen externen Link in einem neuen FensterBürgerinfo Portal

Öffnungszeiten

Kasse

Montag bis Freitag:
08.00 – 11.45 Uhr

Nachmittags geschlossen.

Stadtplan.de - Einfach besser finden

Online Stadtplan vom Markt Arnstorf

Der neue Stadtplan des Markt Arnstorfs.
Zum Stadtplan

Dahoim in Niederbayern

Dahoam in Niederbayern

Infoportal für die Region
... do mog i lebn!

Zum Infoportal

Aktuelle Informationen

Vereinsseminare der Hans Lindner Stiftung

Liebe Vereinsvorstände und Vereinsfunktionäre,

nach diesem herrlichen Sommer hält nun der goldene Herbst Einzug. Die Tage werden wieder
kürzer und die Nächte länger und so kommt wieder die Zeit in der man sich mehr auf Vereins- und
Weiterbildungsthemen freuen kann.

Auch wir haben uns für Sie wieder zwei Seminare überlegt, in denen Sie sich kostenfrei für Ihre
Vereinstätigkeit weiterbilden können.

So freue ich mich, Ihnen am Montag den 16. Oktober 2017 von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
das Seminar Junge Vor!Denker für Jugendgruppenleiter, sowie am

Donnerstag, 09. November 2017 von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr  das Seminar
Aufsichtsrecht und Haftungspflicht anbieten zu können.

Das Seminar Junge Vor!Denker für Jugendgruppenleiter öffnet Ihnen die Tür in die Welt des
philosophierens mit Jugendlichen. Beim philosophieren erleben sie eine besondere Wertschätzung für die
eigene Meinung, lernen die Ansichten der Anderen kennen und sprechen gemeinsam über ihre Ideen.
Neue Erkenntnisse können in Aktionen umgesetzt werden - so entwickelt sich über das eigenen Handeln eine
bewusste Haltung: Ich kann die Welt mitgestalten und Einfluss auf den Lauf der Dinge nehmen.  

Referenten sind hier Christian Schläger und Irmgard Stöttner, beides Mitarbeiter der Hans Lindner Stiftung.

Das Seminar Aufsichtsrecht und Haftungspflicht wird in Kooperation mit der Kommunalen Jugendarbeit des
Landratsamtes Rottal-Inn initiiert. Hier beschäftigen sich Isabella Maier und Renate Harlander, beides Mitarbeiterinnen
den Landratsamtes, mit Ihnen gemeinsam mit Fragen wie:
- Wer haftet bei Schäden jeglicher Art im Vereinsleben
- Was muss ich beachten, damit ich im Schadensfall abgesichert bin?
- Stehe ich als Vereinsvorstand im Schadensfall mit einem Fuß im Gefängnis wie oft gesagt wird?

Beide Seminare sind für Sie kostenfrei. Da die Teilnehmerzahl aber begrenzt ist, bitten wir um
vorherige Anmeldung unter der Telefonnummer: 08723 20-2568 oder E-Mail: Brigitte.Bachmaier@Hans-Lindner-Stiftung.de


Wir freuen uns auf Sie!

Herzliche Grüße

i. A.

Brigitte Bachmaier
Dienstleistung

Hans Lindner Stiftung
Stiftung des bürgerlichen Rechts
Bahnhofstraße 29
94424 Arnstorf

Tel.: +49 8723 20-2567
Fax.: +49 8723 20 2851

Brigitte.Bachmaier@Hans-Lindner-Stiftung.de
www.Hans-Lindner-Stiftung .de

Vorstand: Elisabeth Lindner, Stephanie Lindner, Albert Eckl, Hermann Dorfner
Vorsitz des Kuratoriums: Hans Lindner
Sitz der Stiftung: Arnstorf
Genehmigt durch die Regierung
von Niederbayern