Rechtzeitig zu Beginn der ersten Veranstaltungen des neuen Semesters fand vor Kurzem die mittlerweile schon traditionelle Programmpräsentation für die Außenstellen der Volkshochschule Arnstorf statt.
Dabei informierte vhs-Leitung Thomas Unverdorben die Vertreter der Gemeinden Roßbach, Schönau, Malgersdorf sowie Arnstorf über das vielfältige und abwechslungsreiche Bildungsangebot des anstehenden Semesters. Darüber hinaus erhielten sie auch Einblicke aus den vergangenen Semestern und anstehende Projekte.
„Für die Volkshochschule ist der regelmäßige und enge Austausch mit den Außenstellen sehr wichtig“, so Unverdorben. „Damit können wir erkennen, ob dort Bedarf an weiteren Angeboten der Erwachsenenbildung besteht, und auch mögliche Ideen für Veranstaltungen sammeln. Die Vertreter unserer vhs-Außenstellen wissen genau, wo der Schuh drückt, oder was die Bevölkerung dort interessiert.“
Das neue Programm umfasst eine breite Palette in Bereichen wie Sprachen, Kultur, Gestalten, Gesundheit als auch Technik. Angeboten werden sowohl die „traditionellen“ Kurse, als auch neue Trends.
Die klassischen vhs-Programmhefte liegen an den bekannten Stellen im gesamten Landkreis Rottal-Inn aus. Interessierte erhalten weitere Informationen auf der Homepage www.vhs-rottalinn.de. Hierüber erfolgt auch die Anmeldung zu den jeweiligen Veranstaltungen.