• img
  • img
  • img

You can use the keyboard arrow keys

You can use the keyboard arrow keys

+++ Terminvereinbarung im Bürgerbüro erwünscht!!! +++

Dienststellen

Rathaus Arnstorf Marktplatz 8
94424 Arnstorf
Telefon 08723 9610-0

Öffnungszeiten

Rathaus

Montag bis Freitag:
08.00 – 11.45 Uhr
13.30 – 16.30 Uhr

Mittwoch und Freitag Nachmittag geschlossen.

Karriere bei uns

Stellenangebote
vom Markt Arnstorf


finden Sie hier

Ein im Rahmen der ländlichen Entwicklung gefördertes Projekt

Flurneuordnung Ruppertskirchen II

Gefördert durch
Bayerisches Staatsministerium
Mehr Info

Ein im Rahmen der ländlichen Entwicklung gefördertes Projekt

Flurneuordnung Geiselsdorf

Gefördert durch
Bayerisches Staatsministerium
Mehr Info

Ein im Rahmen der ländlichen Entwicklung gefördertes Projekt

Einfache Dorferneuerung - Arnstorf-Jägerndorf

Gefördert durch
Bayerisches Staatsm.
Mehr Info

Umrüstung der Schulbeleuchtung

Gefördert durch
Bayerisches Staatsm.
Mehr Info

Meine Welt - Rottal-Inn

Bürgerinfo Portal

des Landratsamtes
Rottal-Inn

Öffnet einen externen Link in einem neuen FensterBürgerinfo Portal

Öffnungszeiten

Kasse

Montag bis Freitag:
08.00 – 11.45 Uhr

Nachmittags geschlossen.

Stadtplan.de - Einfach besser finden

Online Stadtplan vom Markt Arnstorf

Der neue Stadtplan des Markt Arnstorfs.
Zum Stadtplan

Dahoim in Niederbayern

Dahoam in Niederbayern

Infoportal für die Region
... do mog i lebn!

Zum Infoportal

Aktuelle Informationen

Weihnachtsmarkt in Arnstorfs Partnerstadt Eybens

Der Markt fand auf dem Burgplatz statt.

Bier, Stollen und Schokowürfel aus Arnstorf im Angebot

Einen großen Weihnachtsmarkt veranstalteten die Gewerbetreibenden und die Stadt Eybens am ersten Dezember-Samstag.
Mehr als sechzig Aussteller und Programmpunkte gab es zu erleben. Unter anderem stattete der Weihnachtsmann einen Besuch ab und sogar ein kleiner Bauernhof mit Tieren war aufgebaut. Tanzgruppen, Chöre und Musikgruppen sorgten für den festlichen Rahmen. Am Abend erhellte noch ein imposantes Feuerwerk den Himmel über der Partnerstadt. Überall gab es Speisen und Getränke und so war für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher fanden ihren Weg zum Markt, wie von den Freunden aus Eybens berichtet wurde. Erstmals war auch das Partnerschaftskomitee mit Präsidentin Sylvie Labbé-Lavigne mit einem Stand vertreten. Die Mitglieder des Komitees informierten über die Partnerschaft und boten auch Spezialitäten aus Arnstorf an. Im Vorfeld hatte die Bäckerei Bittner aus Mariakirchen Weihnachtstollen geschickt. Vom Bioladen gab es die Arnstorfer Busserl und die Schlossbrauerei spendierte einen Karton Weihnachtsbier, das speziell zu den Festtagen gebraut wurde und auch in Frankreich begehrt war. Den Versand übernahm der Markt Arnstorf. Kathrin Eiblmeier und Altbürgermeister Alfons Sittinger waren bei der Vorbereitung eingebunden. Sylvie Labbé-Lavigne dankte ihnen in einem Brief für die Mitwirkung an der Organisation des Weihnachtsmarktes. Sie schrieb weiter: „Es war eine Premiere. Wir freuen uns, dass die Produkte aus Arnstorf so ein großer Erfolg waren. Dank unseres Standes machten die Bürgerinnen und Bürger von Eybens mit ihrer Partnerstadt und mit deren Produkten nähere Bekanntschaft. (Quelle: Alfons Sittinger)